Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 644 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2015-06 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    n dB ≈ 6 ≤ T ≤ 10 5 und 2 10 20 ≤ 6 ≤ 6 10 < T ≤ 20 10 und 3 und 1 10 20 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 20 < T ≤ 40 10 und 4 und 1 10 25 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 40 < T ≤ 60 10 und 4 und 1 10 30 [...] Wanddicke (T) Kantenversatz der Decklage Kantenversatz der Wurzellage T ≤ 10 mm 0,3 × T
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    6.2.10, 6.3.1, 6.3.2.1, 6.3.3.1, 6.3.4, 6.3.5, 6.3.6, 6.3.7, 6.4, 6.5.1, 6.5.2.1, 6.5.3.1, 6.5.3.3, 6.5.3.4.1, 6.6.1, 6.6.3, 6.6.4, 7.2.1, 7.3.1, 7.3.2.1, 7.4.1, 7.5.1, 7.5.2.1, 7.5.3.1, 7.5.4.1, 7.5.5 [...] 1, O.5.1.3.1 3.1.1 6.2.1, 6.2.2, 6.2.3.1, 6.2.4, 6.2.5, 6.2.6, 6.2.7, 6.2.8, 6.2.9,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    class 1 2 4 5 pD barc Scalc, max valuesa 4 6,7b 6,7b 6,7b 6,0 6 5,5 4,5 5,4 4,0 8 4,1 3,4 4,1 3,0 10 3,3 2,7 3,3 2,4 a The values are rounded to the first decimal place. b The 20 °C, 10 bar, 50 [...] 12,3 16,3 20,3 25,3 1,3a 1,5 1,9 2,3 1,4 1,8 2,3 2,8 1,7 2,2 2,8 3,5 2,0 …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    Betriebsdruck pD von: 4 bar 6 bar 8 bar 10 bar 15,8a 18,7 25,0 31,2 15,8a 20,4 27,2 33,9 15,8a 18,0 24,0 30,0 15,8a 22,3 29,7 37,1 Anzahl der Probekörper 3 3 3 3 a Der Wert wird bestimmt aus der [...] 10 bar 15,8 a 18,7 25,0 31,2 15,8 a 20,4 27,2 33,9 15,8 a 18,0 24,0 30,0 15,8 a 22,3 29,7…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Verfahren A. Prüfparameter nach Tabelle 4 Tabelle 4 — Zeitstand–Innendruckversuch Rohrwerkstoff Anbohrarmatur Gehäusewerkstoff Prüftemperatur Prüfspannung Mindeststandzeit T ????0 t °C MPa h 80 [...] atur von 200 °C durchgeführt wer- den. Alternativ sind nach DINEN1555-3 auch …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    • Temperatur T, t         Einheit: T in K bzw. t in °C Die Gastemperatur t wird in °C gemessen. Zwischen der absoluten Temperatur T in K und der Temperatur t in °C besteht folgende [...] (25 °C / 0 °C) zulässig. Wobbe-Index L Nennwert Zulässige Bandbreite im örtlichen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Aufhängung (m) Schrägaufhängung (m) < 13 3,00 2,70 ≥ 13 bis < 20 3,60 3,00 ≥ 20 bis < 40 4,20 3,70 ≥ 40 4,80 4,30 4.5 Befestigung der Dunkelstrahler Dunkelstrahler [...] Raumtemperatur gleichzusetzen ist. Dabei ist tR = empfundene Raumtemperatur in °
  8. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Termin 2: 14:30 MEZ Termin 3: 21:30 MEZ (dieser Wert wird doppelt gewichtet) Das Tagesmittel ergibt sich dann nach der Formel: Tm = [T (Termin 1) + T (Termin 2) + 2 x T (Termin 3)]/4 3.5 Frostindex FI Der Frostindex [...] höhe XDS in cm für den Regelfall T0,max in °C Regelfall a)befestigte…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] CEN/TS 17176-3 (DIN SPEC 19295):2019-07 CEN/TS 17176-3:2019 (D) 9 3.4 Einbaulänge…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    pn · Tn / T1 · (T1 / T2 – 1) (A.19) bzw. ΔVn = VS · (Δpn / pn + 1) · Tn / T1 · (T1 / T2 – 1) (A.20) wobei hier Δp = pS – pn Beispiel: Für das Beispiel 1 (siehe A.5) mit einem Volumen von 500 m3 und einem [...] idealen Gas-gleichung: pS · VS = n1 · R · T1 = n2 · R · T2 = konst. (A.11) Damit ergibt…
Ergebnisse pro Seite: