Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 264 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    immer auch notwendige Verwendbarkeitsnachweise als Kennzeichnung mit den Zeichen einer akkreditierten Stelle (z. B. DVGW- bzw. DIN-DVGW-Kennzeichnung) für den Produkteinsatz verbunden. Die ins DVGW-Regelwerk [...] Leitungsanlage 5 Leitungsanlage 5.1 Allgemeines Gasleitungen einschließlich der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Ansprechdruck und dichten Abschluss prüfen, Messwerte dokumentieren Armaturen (sicherheitsgerichtet) Stellung prüfen, Kennzeichnung und Beschilderung kontrollieren, auf Korrosionsansatz und Beschädigungen [...] unterliegen,Ansprechverhalten und nachgeschaltete Anlagenfunktion prüfen Armaturen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    werden. Es gilt nicht für Armaturen in Flüssiggasanlagen sowie für Armaturen in der Gasinstallation nach DVGW G 600. Nicht berücksichtigt werden vollautomatische Armaturen mit zusätzlichen Funktionen [...] n DIN EN 736-1, Armaturen – Terminologie – Teil 1: Definition der Grundbauarten DIN EN…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen, Anforderungen und Prüfungen DIN 2403, Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchfluss DIN 3383-1, Anschluss von Gasgeräten – Teil 1: Gassteckdosen [...] - Gewellte Metallschlauchleitungen für brennbare Gase – Leistungsanforderungen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen zur Ausrüstung von Sanitärgegenständen, z. B. als 2-Griff-Armaturen, Einhebelmischer, Thermostatmischer, Selbstschlussarmatur und Auslaufventilen vorwiegend aus Ku [...] Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung. DVGW W…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gase Eine weitere Kennzeichnung nach den technischen Regeln für Arbeitsstätten ist die Kennzeichnung eines Feuerlöschers im Bereich der Zapfsäule nach ASR A1.3. Diese Kennzeichnung wird bei LNG-Füllanlagen [...] muss vom Hersteller gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung muss dauerhaft und lesbar…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und [...] der genannten Anforderungen zu prüfen. 3.8 Kennzeichnung Alle Verbinder sind dauerhaft mit…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    n an Kugelhähne nachgewiesen wird, die Anforderungen an die Kennzeichnung von Kugelhähnen. Kugelhähne in Kombination mit anderen Armaturen sollten dieselben Anforderungen erfüllen. 2 Normative Verweisungen [...] n und das EN 13828:2003 (D) 7.2.2 Reihenfolge der Prüfungen der Torsions- und…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    – Teil 4: Armaturen DIN EN 12266-1, Industriearmaturen – Prüfung von Armaturen – Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Annahmekriterien; Verbindliche Anforderungen DIN EN 28233, Armaturen aus Thermoplasten; [...] Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Armaturen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    installations d’eau potable – Exigences et essais Gesamtumfang 10 Seiten DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 …
Ergebnisse pro Seite: