Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    Kugelnippel ¼ LH KN H.4 Kugelnippel ⅜ LH KN (nur bei zweistufiger Druckregelung am Ausgang der 1. Stufe) H.6 Schneidringverschraubung DNb 8 oder DN 10 H.9 a  Die G- bzw. H-Kodierungen beziehen [...] hluss M 20 ´ 1,5 H.1 Schneidringverschraubung DN 8 oder DN 10 H.9 Kugelnippel…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue [...] burner is ignited. The measurement of time, gas consumption and temperature rise starts…
  3. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    HerausgeberGremienverbund zur Berufsbildung und Personalentwicklung in den Handlungsfeldern Gas, Wasser, Fernwärme, Strom von AGF W e.V., BDEW e.V., DVGW e.V., RBV e.V. und VDE e.V.DVGW e.V. Berufliche [...] n Qualifikation für Facharbeiter, …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Errichtung DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen [...] en und Prüfungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    r – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen; Deutsche Fassung EN 1918-1:2016 Gas infrastructure – Underground gas storage – Part 1: Functional [...] Gasinfrastruktur — Untertagespeicherung von Gas — Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die …
  6. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    bedankt sich beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung sowie bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig (KWL) und der HAMMANN GmbH für die Unterstützung bei der Durchführung [...] DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW - Teil 3: Prüfbedingungen Gas fired sorption appliances for heating and/or cooling Part 3: Test conditions Appareils à sorption [...] Die vorstehenden Geräte können eine oder mehrere Primär - oder Sekundärfunktion(en)…
  8. Download
    Gremienreport 2021
    Vor dem 39-jährigen Ausbildungsleiter Daniel Plötz (Avacon Netz GmbH), seinem künftigen Stellvertreter Klaus Fischer (Bayernwerk Netz GmbH) und d\en beteiligten Partnern liegt die verantwortungsvolle Aufgabe [...] Vor dem 39-jährigen Ausbildungsleiter…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] und/oder Ventile; h) Verlegetiefe; i) Höhe des Grundwasserspiegels (sowohl langfristiges…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Ma [...] Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection of pipeline…
Ergebnisse pro Seite: