Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1068 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ des DIN-DVGW-Gemeinschafts-fachbereichs 07 „Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Die Neuausgabe beinhaltet die bisherige DIN EN 15975-1:2011 [...] angewendet werden, der das Potential hat, sich zu einer Krise auszuweiten. Die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Vergabe von Bauleistungen. DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung; Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau und Betrieb der Anlagen. DIN 2448, Nahtlose Stahlrohre; Maße; längenbezogene Massen
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum Gezählt werden alle Analysen auf Parameter nach TrinkwV im bereitgestellten Trinkwasser. Mehrfachanalysen werden mitgezählt. Beprobungen bei Nicht-Trinkwasser (z. [...] Methoden untersuchten Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum (D51) / Anzahl…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Feiertage) vor, die im Hinblick auf eine spartenübergreifend vergleichbare Vorgehensweise auch für Trinkwasser eingehalten werden sollte. Bei kürzeren Benachrichtigungsfristen verbleibt die im folgenden Sp [...] oder es erfolgt eine bilaterale Abstimmung zwischen Versorgungsunternehmen und…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomermaterialien im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie zur h [...] blatt W 347 nicht überschreitet, geeignet. Der Verwendung von Trinkwasser ist jedoch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    und Fittings aus unlegierten Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten einschließlich Trinkwasser - Technische Lieferbedingungen. DIN EN 10255, Rohre aus unlegiertem Stahl mit Eignung zum Schweißen [...] in stark aggressiven Böden - Anforderungen und Prüfverfahren. DIN 1988-8, Technische…
  7. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Pilotinstallationen (auch im Rahmen von Geräteverkäufen in Frankreich, Schweiz und UK) für Erdgas, Trinkwasser und Elektro-Ladesäulen. 2. 650er-Keyhole (Grundopit): Erdgas Südwest (ESW), Ettlingen – 5 P [...] Pilotinstallationen (auch im Rahmen von Geräteverkäufen in Frankreich, Schweiz und UK)…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Abwasser- und Schlammuntersuchung; Allgemeine Angaben (Gruppe A); Probenahme von Rohwasser und Trinkwasser (A 14) DIN 19458:2006-12, Wasserbeschaffenheit - Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    sein. DVGW-Arbeitsblatt W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW-Merkblatt W 333, Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung D
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP [...] 1988-100, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des…
Ergebnisse pro Seite: