Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1202 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Personen des Auftraggebers und Auftragnehmers. Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. In der Regel ist es möglich, Pumpversuche durch Einzelpersonen betreuen zu lassen [...] lassen. Der Einzelperson ist durch Mobiltelefon und Einweisung in den Alarmplan die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    21593:2019 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Anforderungen für Konstruktion, minimale Sicherheit, für Funktion und Kennzeichnung, sowie Schnittstellentypen und Maße und Prüfverfahren für LNG [...] oder Erdgas in die Atmosphäre durch Ausrüstungsauslegung und/oder Verfahrenspraxis auf…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Rückfließen Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG) vom [...] worden ist Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    .................................................................................... 26 6.2.3 Sicherheit .............................................................................................. [...] ..................................................................................... 48…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    igt:  Der Schaden wird sich nicht auf die Sicherheit oder die Betriebslebensdauer der Schlauchleitung auswirken.  Der Schaden beeinflusst die Sicherheit oder die Betriebslebensdauer der Schlauchleitung [...] ................................................... 20 6.6.3 Anforderungen an die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    der Sicherheit der Trinkwasserversorgung ist prinzipiell auch für die Trinkwasser-Instal­lation anwendbar. Bezogen auf Bild 2 wird im vorliegenden Abschnitt der Nachweis der Versorgungs­sicherheit beschrieben [...] Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende [...] (2016) Neutraler Expertenkreis (Hrsg.): Risikostudie Fracking – Übersichtsfassung der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DVGW W 1001 (H), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb DIN 31051, Grundlagen der Ins [...] er Bei der Planung und Ausführung von Instandhaltungsmaßnahmen müssen Gefahren für…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    n werden im Folgenden als Metasystematik bezeichnet. Die Metasystematik kann einen Beitrag zur Sicherheit und zur automatisierten Abwicklung der Auskunftsanfragen leisten. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt [...] insbesondere die geltenden Festlegungen hinsichtlich Informationssicherheit,…
Ergebnisse pro Seite: