Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 952 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    te. Dieser Grenzwert beträgt für Ammoniak 99 mg/m3. B.4.5 Wasserstoff Wasserstoff wird unter anderem bei der Vergasung erzeugt. Wasserstoff ist sehr leichtentzündliches Gas und brennt bei niedrigen K [...] gasförmigem Wasserstoff und Luft entflammbar ist, betragen 4 % (Volumenanteil) und 76 %…
  2. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    parallelen Bestrebungen für den Klimaschutz wie der Herstellung von Biomethan und der Einspeisung von Wasserstoff und unterstreichen den fortwährenden Einsatz der deutschen Gasbranche für sichere, emissionsarme
  3. Download
    Stellungnahme zur wirtschaftsbezogenen Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    eugung, -speicherung und -fernleitung (Ziffer 1.4.8) Die Beschreibung der Einrichtungsart für Wasserstoff ist nicht vollständig. Fernleitungen versorgen nicht zwingend und ausschließlich Endkunden …
  4. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    Hand vermitteln�Kernthemen in diesem Jahr waren unter anderem aktuelles aus dem DVGW-Regel- werk, Wasserstoff, IT-Sicherheit, Korrosi-onsschutz, Arbeitssicherheit und Sicherung von Arbeitsstätten� Darüber …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    folgenden Komponenten bestehen: Erdgase Flüssiggase Biogase nach EnWG Erdölbegleitgase Wasserstoff Kohlenstoffdioxid Luft oder Stickstoff Eine Gasmischanlage ist häufig integriert in eine G [...] eingesetzt, die nicht der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entsprechen (z. B.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    3.1 Gas- und Wasserstoffversorgung leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff 3.2 Gastechnische Infrastrukturen Gasversorgungsnetze und Wasserstoffnetze, einschließlich aller [...] aller Hilfseinrichtungen und Einrichtungen für die physische Übertragung von Gasen und Wass…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    führen a Bestandteil Stoffmengenanteil µmol/mol Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Wasserstoff 170 330 830 53 110 270 30 61 150 Propan 21 43 110 Butan 16 [...] falsche Brennwert - Kalibrierung) ver - In diesem Fall sind die problematischen Bestan…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    sinngemäß angewendet werden. Dabei muss aber geprüft werden, ob die Möglichkeit des Auftretens der wasserstoff-induzierten Spannungsrisskorrosion besteht. Ferner zählen zu dieser Werkstoffgruppe unlegiertes
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    von Sauerstoff, z. B. aus Biogas, gibt es beispielsweise folgende Verfahren: • Reaktion mit Wasserstoff • Reaktion mit Propan/Butan (Flüssiggas) • direkte Reaktion mit Methan Literaturhinweise [1]
  10. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    Infrastruktur (DVGW W 1050 oder DVGW W 1003) sowie zum Risiko- und Krisenmanagement in der Gas-, Wasserstoff- und Trinkwasserversorgung (DVGW G 1001, G 1002, G 1003, W 1001). Solche Technischen Regeln und …
Ergebnisse pro Seite: