Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Unterrichtsräumen für den Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A), [...] DIN 30666. Für Gasinstallationen in Laboratorien/Unterrichtsräumen, die mit Erdgas-Wasserstof…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    normativen Dokumenten in Abschnitt 4 bzw. Abschnitt 5. 4 Bauteile für Gas bzw. Wasserstoff Bauteile für Gas bzw. Wasserstoff müssen den normativen Dokumenten nach Tabelle 1 entsprechen. Sofern der jeweilige [...] von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität…
  3. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit Wasserstoff 16.02.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228 9188 715 45101050001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff 08.03 [...] 03.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden (Anhang A). Frühere Ausgaben DVGW VP 633:2000-10 DVGW G 648:2009-11 [...] Erweiterung Tätigkeitsgebiet auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit WasserstoffSeite 14950001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von WasserstoffSeite 15060001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 3: [...] Übersicht der Modulel Modul 1: Umgang mit W…
  6. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit WasserstoffSeite 14950001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von WasserstoffSeite 15060001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 3: [...] Übersicht der Modulel Modul 1: Umgang mit W…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    dungen enthalten, die während der Verbrennung zu Siliciumoxid reagieren. A.2 Wasserstoff Es gibt Vorschläge, Wasserstoff (H2) aus erneuerbaren Quellen in das Erdgasnetz einzuspeisen. Diese Maßnahme würde [...] Prozessgaschromatographen sind nicht in der Lage, Wasserstoff zu analysieren. Es wurden…
  8. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Gefährdungsbeurteilung [DGUV-Information 203-090], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leitungsanlage / Thermisch auslösende Absperr [...] Absperreinrichtung (TAE); Anschluss von…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung (Erdgas oder Wasserstoff)  Einspeisung in privates Wasserstoffnetz,  Versorgung von Gasfüllanlagen mit Wasserstoff,  Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff,  Rückverstromung. PtG-Anlagen [...] Sie diskutieren zwei Arten von Wasserstoff im Sinne des EnWG - „Gas“ und…
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket5_2Q2023_RZ_web.pdf
    . h cdbod w© DVGW, Jens OellermannDVGWKON-3176 Technikforum Wasserstoff Anzeige DIN A5 2023 RZ.indd 1DVGWKON-3176 Technikforum Wasserstoff Anzeige DIN A5 2023 RZ.indd 116.02.23 17:4616.02.23 17:46 [...]…
Ergebnisse pro Seite: