Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 951 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Nennwechselspannungen über 1 kV DIN EN IEC 61936-1 VDE 0101-1, Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 1: Wechselstrom DIN EN ISO 15589-1, Erdöl-, petrochemische und [...] 𝐼2)( 𝑅𝑎,1∗𝑅𝑎,2∗ 𝑅𝑎,1∗+𝑅𝑎,2∗ + 𝑅𝑎, 𝑔 ∗) + 𝐸𝐼𝑅−𝑓𝑟𝑒𝑖,1𝑅𝑎,2∗+𝐸𝐼𝑅−𝑓𝑟𝑒𝑖,2𝑅𝑎,1∗ 𝑅𝑎,1∗+𝑅𝑎,2∗ …
  2. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Tagen entnommen:  11.09.2017 (Straße 1, Probenserie 1)  21.09.2017 (Straße 1, Probenserie 2)  28.09.2017 (Straße 1, Probenserie 3)  30.11.2017 (Straße 1, Nachuntersuchung Phosphonate) 3.7.4 [...] W 201626 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    ecken in Tabelle C.1 aufgeführt. Tabelle C.1 Gasgeräte-Arten Separate Abgasanlage (dicke graue Linie) Bestehender Teil des Gebäudes (schraffierter Abschnitt) Geräte der Art B1 Abgasanlage ab Abgasstutzen [...] C11. Ein Gasgerät der Art C1 mit atmosphärischem Brenner. Art C12. Ein Gasgerät der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    ngen und Gerichtsurteile ändern. B.1 Eigentumsrechte Arbeiten auf fremden Grundstücken stellen grundsätzlich eine Eigentumsverletzung im Sinne von § 823 Abs. 1 S. 1 BGB4 BGB – Bürgerliches Gesetzbuch [...] en werden (siehe 6.2.1). Allerdings können diese Wurzeln an der Schnittstelle wieder…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Nennwechselspannungen über 1 kV DIN EN IEC 61936-1 VDE 0101-1, Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 1: Wechselstrom DIN EN ISO 15589-1, Erdöl-, petrochemische und [...] großen Spannungstrichter-Messwerten:E*on=-1,6V E*off=-1,1V ΔE*on=0,6V ΔE*off=0,1V…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    aller Adž nderungen). EN806-1, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines EN806-5:2012, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 5: Betrieb und Wartung EN1717 [...] einem versorgten Behäl- ter Anmerkung 1 zum Begriff: Konstruktionsprinzip siehe…
  7. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    pHxx     1 1 1 222     dxd pH (13) )exp(0 pHbapH   (14)        pH pHepHpH H d da R    arctan)/21(arctan (15)         2 1 114 d dl RRRR pHk [...] ...... 63 Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 4/64 1 Einleitung Im Rahmen…
  8. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    HAL und Hauptleitung: geplanter Leitungsverlauf G eh w eg P ar ks tre ife n R in ns te in E in fri ed un g W eg Grünfläche Straße 0m1m 9m 1,2m 1,8m 6m 1,8m 1,2m 0, 4m B or ds te in 0, 3m 0, 3m 0, 4m KL KL [...] lo se n G as ha us an sc hl us s- Te ch ni k fü r d en B es ta nd D V G W -F or sc…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 55 Lastprofil eines Landkreises (städtisch) (Quelle: DBI) -1 5 -1 0 -5051 0 1 5 2 0 2 5 3 0 0 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 6 0 0 7 0 0 8 0 0 9 0 0 1 0 0 0 Temperatur in [...] tu r 56 | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Lastprofil eines Landkreises (ländlich)…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    störende Luftansammlungen in Leitungen 5.1 Zubringer-, Fern- und Hauptleitungen 5.1.1 Leitungsprofil, Selbstentlüftung Störende Luftansammlungen gemäß 4.1.1 und 4.1.2 sind während des normalen Betriebes nicht [...] und Bewertungen. DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
Ergebnisse pro Seite: