Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    % max. Preis Substrat in ct / kWh Gülle NawaRo 75 80 20 -9,45 150 30 70 -2,13 250 20 80 3,15 250 60 40 2,74 500 20 80 5,75 750 20 80 6,83 1.000 - 100 7,67 Biogaseinspeiseanlagen sind ge [...] Wohn- und Geschäftshäusern. Weiterhin werden erneuerbare Gase auch in KWK-Anlagen zur…
  2. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    000 10.000 - 20.000 20.000 - 30.000 30.000 - 50.000 50.000 - 85.000 > 85.000 PV-Stromertrag je Gebäude im Quartier Langenau Strombedarf in kWh/a 0 - 5.000 5.000 - 10.000 10.000 - 20.000 20.000 - 30.000 [...] 000 10.000 - 20.000 20.000 - 30.000 30.000 - 50.000 50.000 - 85.000 > 85.000PV-Stromertrag…
  3. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 19 96 19 98 20 00 20 02 20 04 20 06 20 08 20 10 20 12 20 14 20 16 20 18 20 20 20 22 20 24 20 26 20 28 20 30 20 32 20 34 20 36 20 38 20 40 20 42 20 44 20 46 20 [...] samtausgabe 20 GEMIS - Globales Emissions-Modell integrierter Systeme ; Version 4.94,…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Europe, 12/2018  Link: https://www.hylaw.eu/sites/default/files/2018-12/20181217%20National%20Policy%20Pa- per%20DE%20de%20Final.pdf  Inhalte: Wasserstoff als Kraftstoff, Wasserstoff Transport und Verteilung [...] TE X- PR L 20 14 /3 4/ EU D G R L 20 14 /6 8/ EU M as ch .- R L 20 06 /4 2/ EG R L…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    der Strömungssicherung am Ende des Wärmetauschers gemessen. Gerät 1 1a, G 22 NPG2 G 20 p_gas /hPa 16,91 20,08 20,01 p_duese /hPa 8,07 9,05 8,97 O2 /Vol.-% 8,59 5,66 5,61 AT /°C 133,40 134 [...] 51 54,67 lambda  /1 1,69 1,37 1,36 Gerät 2 2a, G 22 2b, G 22 NPG2 G 20
  6. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    2011. Online at: http://mem- bers.igu.org/old/IGU%20Events/igrc/igrc2011/igrc-2011-proceedings-and-presentations/poster%20paper-session%201/P1-34_Mathijs%20Kippers.pdf 34 Abbildung 11: Installierte [...] 2011. Online at: http://mem- bers.igu.org/old/IGU%20Events/igrc/igrc2011/igrc-2011-procee…
  7. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    eon-com/Documents/de/neue- energy/191011_Executive%20Summary_Auswirkun- gen%20von%20CO2%20Preise%20auf%20den%20Geb%C3%A4ude-,%20Verkehrs- ,%20und%20Energiesektor_v3.pdf. Zugriff am: 19. November 2020. [...] .....................................20 3.3.1 Large-Scale…
  8. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 20 01 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 20 14 20 15 En er gi eb ed ar f i n T W h /a El ek tr if iz ie [...] u iv a le n te Industrie* 0 10 20 30 40 50 60 70 80 19 9 0 19 9 2 19 9 4 19 9 6 19 9 8 20 0…
  9. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    wirtschaftliches und nachhaltiges Gesamtpotenzial von 20 Mrd. m³/a, welches aus heimischen Quellen erzeugt werden könnte. Dies entspricht in etwa 20 % des aktuellen Erdgasbedarfs Deutschlands. Zu- künftig [...] Verga- sungstechnologien. 0,00 20,00 40,00 60,00 80,00 100,00 120,00 140,00 Biomethan…
  10. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Behebung von Spannungsbandverletzungen beitragen [2]. Die Gasverteilnetze sollen in der Lage sein, erneuerbare Gase (EG) aus Power-to-Gas- oder Biogasanlagen dezentral aufzunehmen. Eine besondere Herausforderung [...] Daher ist es auch vor dem Hintergrund einer künftigen Diversifizierung der…
Ergebnisse pro Seite: