Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 644 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 9606-1  2017-12 Prüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle (ISO 9606-1:2012, einschließlich Cor 1:2012 und Cor 2:2013)
    itt 5.4 e) ist der Bezug auf das Bild 3 falsch. Korrekt wäre die Verweisung auf das Bild 4.  Im Anhang A sind die aufgeführten Daten, bezogen auf die Gültigkeit unter 9.3 a), 9.3 b) und 9.3 c) nur Beispiele [...] Maße in Millimeter Werkstoffdicke des Prüfstücks Geltungsbereich t t < 3 t bis 2t
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    89 m 1 350 h/a 140 kW 189 000 kWh/a 3 535,0 l/s 54,19 m 1 933 h/a 190 kW 367 270 kWh/a 4 665,5 l/s 51,80 m 1 538 h/a 230 kW 353 740 kWh/a 5 793,0 l/s 48,54 m 1 198 h/a 250 kW 299 [...] Parameter Q hT η Aspez P Jahresarbeit LaufzeitBypass(Qmax) Einheit in m3/h …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    zulässig) Zulaufanschlüsse 1 12,3 + 0,2 Typ A 1 15,2 + 0,05 Typ B 30°-Fase/flach 0,3 1 14,7 + 0,3 Typ C 1 19,9 + 0,3 Typ C 10 oder 12 oder 15 oder G 3/8 Außen- oder Innengewinde [...] eine bestimmte Zeitspanne zu prüfen. 12.3.2.2 Prüfeinrichtung a) Automatische…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Prüfungen" sind geplant: Teil A: Rohre A 1Rohre und daraus gefertigte Formstücke aus PVC-U A 2Rohre aus PE 80 und PE 100 A 3Rohre aus PE-Xa (dieser Teil) A 4Rohre aus PE-LD A 5Rohre aus GFK Teil B: Formstücke [...] Formstücke oder deren Verschnitt 3.1.5 Regenerat Werkstoff, der in einer der…
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    0,0 3,6 ND-2 1 60 2,3 0,4 0,5 3,1 ND-3 2 30 2,6 0,9 0,7 1,7 ND-4 2 60 2,3 0,9 0,8 1,4 ND-5 3 30 2,0 0,0 0,0 3,0 ND-6 3 60 1,8 0,0 0,0 2,7 ND-7 4 30 3,6 0,8 0,3 4,7 ND-8 4 60 3,7 0,9 0,3 2,3 ND-9 [...] f(x/x0) = f(20 %) in h Beladung BtD/i in Ma-% TBM 3,3 102 3,62 H2S 3,3 57 0,78 COS 3,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    25 110 2,7 3,4 4,2 5,3 6,6 8,1 10,0 125 3,1 3,9 4,8 6,0 7,4 9,2 11,4 140 3,5 4,3 5,4 6,7 8,3 10,3 12,7 160 4,0 4,9 6,2 7,7 9,5 11,8 14,6 180 4,4 5,5 6,9 8,6 10,7 13,3 16,4 200 4,9 6,2 7,7 9 [...] 9 2,4 3,0 3,7 50 1,6 2,0 2,4 3,0 3,7 4,6 63 2,0 2,5 3,0 3,8 4,7 5,8 75 2,3 2,9 3,6 4,5…
  7. Download
    Geothermie Schwerin Lankow
    tung°C °C °C kW kW20,0 55,0 80,0 7.253 4,40 5.69120,0 55,0 75,0 7.216 4,71 5.69120,0 55,0 70,0 7.094 5,03 5.69130,0 55,0 80,0 5.304 4,34 4.08820,0 60,0 82,5 7.551 4,04 5.69120,0 60,0 80,0 7.471 4,18 5 [...] Anlagen 3CO2-Einsparung ca. 45.500 t
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Erkenntnisse 3.3.1.1 Ergebnisse der Battelle-Studie im Überblick 3.3.1.2 Beurteilung der Vorgehensweise von Batteile 3.3.2 Daten der DBI/GUT-Studie 3.3.3 Minderungsmöglichkeiten 3.3.3.1 Fortsetzung [...] szeiträume 3.3.3.2 Allgemeine Verkürzung von Über- wachungszeiträumen 3.3.3.3 Mittel-…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Qualitätskontrolle erfo lgt. 3.3.3 Klasse 2 Leistung, mit der Unsicherheitsgrenzen von höchstens &#0;r 0,2 MJ/m 3 0,5 %) verbunden sein können 3.3.4 Klasse 3 Leistung, mit der Unsi [...] Prüfgas A: 25 mol % H 2 nominell tatsächliche Zusammensetzung: 0,703 CH 4
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    B55EB1B3C7662F79D1B59483A53B9F2F82C98BEEB793848F79C47BBDCAF717857BBE0E1D8CF90BA995BE6CBF4F50CA99F32581F312FA7953A76901B3298F79D630748EBB563D1DA25A72527610C67614B2A77F35BCADBA9EEE68138F23D64D24EB09B582A68C [...] B55EB1B3C7662F79D1B59483A53B9F2F82C98BEEB793848F79C47BBDCAF717857BBE0E1D8CF90BA995BE6CBF4
Ergebnisse pro Seite: