Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    Einleitung Die Befähigung der Verschraubungsmonteure ist ein Schlüsselfaktor für den sicheren Betrieb eines druckbeaufschlagten Systems, das Schraubverbindungen enthält, und für das Erreichen der H [...] smonteure, die die Schraubverbindungen tatsächlich demontieren, montieren und anziehen, die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Bei einem beschichteten Rohr (siehe A.3) muss die Beschichtung gekennzeichnet sein, um…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    Anwendungsbereiche festgelegt werden. Dar- über hinaus werden Hinweise für die Inbetriebnahme und den Betrieb der Wasserleitungen mit Zementmörtel- Auskleidungen gegeben, siehe auch DVGW-Arbeitsblatt W346-2 [...] nderungen). DIN1986-3, Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke—…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    und den Betrieb von Trinkwasserbrunnen. Es gibt Hinweise zur Bedarfseinschätzung und zur Standortauswahl. Weiterhin benennt es Anforderungen zur hygienisch sicheren Konstruktion und für den Betrieb der T [...] wählen. Die Aufstellung ist im Betriebsbuch zu dokumentieren (siehe Abschnitt 11). 9 Betr…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Planung, Bau, Betrieb und Instandhal- tung der Anlagen; Technische Regel des DVGW — Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen— Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung [...] Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    B. ein Stromkreis einer Doppelleitung) sich außer Betrieb befindet. In diesem Fall ist eine andere Aufteilung der Betriebsströme auf die in Betrieb verbleiben- den Stromkreise zu erwarten. In diesem [...] sind alle in Betrieb befindlichen Drehstrom- und Wechselstromkreise einer…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    ist Bestandteil einer DVGW-Regelwerksreihe: • DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechsels [...] Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A), Maßnahmen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze - Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    ist Bestandteil einer DVGW-Regelwerksreihe: • DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechsels [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 22-1 (A), Maßnahmen beim…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instand- haltung GW 22-1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs- Drehstrom- [...] einflussung Einwirkdauer t 1,0 berücksichtigt werden.  für Langzeitbeeinflussung…
Ergebnisse pro Seite: