Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 995 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des be [...] (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Wirtschaftsverbandes Erdöl und
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Beschreibung Aufbau und Funktion des Biogasspeichers und der Sicherheitseinrichtungen, – Technische Zeichnungen mit prüfrelevanten Details und Bestandszeichnung(en) des Behälters und der Sicherheitsein [...] den Betreiber festgelegte Kontrollen und Überprüfungen durchzuführen. Art und Umfang der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung [...] das Auffinden der Lageabweichungen und deren Bereinigung unterstützen. 3.2 Betriebsmittel…
  4. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    gegebenen Produktionsbedingungen und Vertriebswegen kaum realisierbar. Im Ergebnis wurden Schlussfolgerungen und Empfehlungen abgeleitet, die für die Nor- mungs- und Regelarbeit herangezogen werden können [...] Natriumhypochloritlösungen bei Händlern und Wasserversorgungsunternehmen sowie La-…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Die Ventile 7 und die Kalt- und Warmwasserzulaufventile 1 müssen von einem Zeitgeber gesteuert werden, um folgende Prüffolge zu erreichen: 1) Ventile 1 (warm und kalt) müssen geöffnet sein und Ventil 7 g [...] elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre…
  6. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    zentrale Fragestellungen, Me- thodiken und Ergebnisse. Das Ziel ist, in übersichtlicher und transparenter Form Gemeinsamkeiten und Unter- schiede herauszuarbeiten und damit den Diskurs über das zukünftige [...] detailliert und machen eine Unterscheidung nach der Art der eingesetzten Technologie.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Baggerarbeiten, Bohrungen, Setzen von Masten und Stangen, Eintreiben von Pfählen und Spundwänden muss man damit rechnen, auf Kabel und Rohre zu stoßen und sie zu beschädigen. Allgemeine Pflichten des [...] Eigeninteresse am Bestand und Schutz ihrer Versorgungseinrichtungen. Der Schutz der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Verfahren und Dienstleistungen zur Anfrage von Netzauskünften etabliert. Auskunftssuchende und auskunftserteilende Stellen sind auf zuverlässige Informationen und sichere Prozesse für deren Anfrage und Bere [...] 704 Land- und Forstwirtschaft Pflanzungen / Aufforstung / Plantagen 100 705 Land-…
  10. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    geringen Konzentrationen in der Luft erreicht werden und dazu führen, dass der gastechnische Laie gewarnt wird und ausrei- chend Zeit erhält, Gefahr für sich und die Umwelt abzuwenden. Um diese Sicherheit zu [...] lagen zwischen 4,5 (2014) und 5,3 (2013). Die Werte lagen hier höher als bei den …
Ergebnisse pro Seite: