Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1067 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Verlegetechnik, einschließlich Übungen Zeitrichtwert 5 UE Spezielle Hinweise für die Anwendung im Trinkwasser- und Gasbereich. Verlegerichtlinien, Transport- und Lagerungshinweise, lösbare Rohrverbindungen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Wasser für den menschlichen Gebrauch verwenden können (in der BPR für die Nutzung von Trinkwasser enthalten). Die Verwendung von Ozon für nicht-biozide (z. B. oxidative) Zwecke, fällt unter [...] Anwendungen für die Ozonung. Am meisten verwendet werden zurzeit für die …
  3. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Technische Regel FlüssiggasTrinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer Eins. In den vergangenen Jahr -zehnten wurden in Deutschland die hohen Qualitätsstandards für Trinkwasser kontinuierlich weiterentwickelt [...] Regeln für aktuelle H2-Pro -jekte.…
  4. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    einzelner Spurenstoffe (Target-Analytik) demgegenüber erschien im Kontext mit dem sensiblen Bereich Trinkwasser nicht ausreichend. Das Untersuchungsprogramm wurde in drei Arbeitspakete gegliedert (verknüpft [...] 3: Suspect-Targets der Gruppe „Arzneimittel“ (N = 40) Arznei- mittel Substanz…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    die Werte jedoch in den Bereichen der Normen. Bei der unmittelbaren Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser müssen die Filtermaterialien den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), insbesondere [...] gilt für gekörnte Filtermaterialien zur Partikelentfernung bei der Aufbereitung von…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser - Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitse inrichtungen zur Verhütung von [...] � die Notwendigkeit, das Gerät nach EN 1717 und den nationalen Vorschriften für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Verwendung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. Zur Erzeugung und Dosierung von Ozon wird auf DVGW W 625 (M) verwiesen. 2 Normative Verweisungen
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    Allgemeine Anforderun gen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge [2] EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 2: Planung [3] EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    (siehe Bild 11). 11 Beschaffenheit und Überprüfung des Rohrunterbrechers für WC-Druckspüler Um das Trinkwasser vor Verschmutzung durch Rücksaugung zu schützen, müssen WC-Druckspüler über einen Rohrunterbrecher
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 541 (A) [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Instal…
Ergebnisse pro Seite: