Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Erstprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    : rechtliche Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Anforderungen an die Gasrohrnetzüberprüfung / Wasserstoff in der Erdgasversorgung  Gastechnische Grundlagen: gastechnische Begriffe, Definitionen;
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Grundlage für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungsanlagen (BGAA), Biogas-Einspeiseanlagen (BGEA) und Wasserstoff-Einspeiseanlagen (WSEA), Einspeiseanlagen für synthetisches Methan (SNG) sowie Rückspeiseanlagen [...] zur Nutzung regenerativer Gase in der öffentlichen Gasversorgung bietet…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-3  2025-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 3: Formstücke (ISO 16486-3:2025)
    Anmerkung mit Informationen bezüglich der Eignung von PA-U- Rohrleitungssystemen für 100% Wasserstoff und dessen Beimischungen zu Erdgas ergänzt; c) ISO 3183 wurde den normativen Verweisungen [...] unter Druck mit Luft/Stickstoff für alle gasförmigen Brennstoffe (z. B. Methan…
  4. Veranstaltung
    DVGW-Bezirksgruppen-Winterprogramm Gas-/Wasserthemen
        c:1. Vortrag:     „Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff“                       Referentin:
  5. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    Haftung; Schnittstellen; Qualifikation des Fremd- und des Eigenpersonals; Absicherung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung Planung von freiverlegten Leitungen auf Werksgelände Werkstoffe;
  6. Veranstaltung
    Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    Abschnitt 7) - Bau und Ausrüstung (entsprechend DVGW G 491 (A), Abschnitt 9)    Wasserstoff in der Erdgasversorgung Gasdruckregelung und Druckabsicherung - Aufbau, Funktion und Betrieb
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    MWME (2009): Wasserstoff – Schlüssel zu weltweit nachhaltiger Energiewirtschaft – Beispiele aus NRW von der Produktion zur Anwendung. EnergieRegion. NRW, Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, c/o Ministerium [...] bei einer Membranfiltration durch die Membran durchtritt Reformierung Erzeugen von…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    367146055645940170002Wasserstoff in der Gasversorgung & Anwendung: Ein Einstieg für die Feuerwehr24.03.25 Online 99 € 99 € T +49 228 9188 624 46135341020Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff zur H2-spezifischen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    Erstellung einer Sperrstrecke geeignet sind, vorzusehen. 4.15 Wasserstoff Für den Einsatz von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff ist das DVGW-Arbeitsblatt G 463 zu beachten. Der Verlauf des [...] Formats b) redaktionelle Anpassungen c) Aktualisierung der normativen Verweise d)…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Begriff: Typische Trägergase sind Wasserstoff, Stickstoff, Helium und Argon. 2.4.5 Hilfsgas Gas, das für den Betrieb von Detektoren erforderlich ist, z. B. Wasserstoff und Luft für Flammendetektoren [...] Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 3: Bestimmung…
Ergebnisse pro Seite: