Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1201 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    der Mindestüberdeckung angestrebt, so bietet z. B. die Verlegung in einem Mantelrohr zusätzliche Sicherheit gegen Einfrieren. Dabei muss verhindert werden, dass Wasser oder Außenluft in das Mantelrohr eindringen [...] der Mindestüberdeckung angestrebt, so bietet z. B. die Verlegung in einem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    ller den Nachweis führen zu lassen, dass im Falle eines Störlichtbogens im Inneren die für die Sicherheit des Bedienungspersonals zu stellenden Anforderungen erfüllt sind. Insbesondere muss neben der [...] Instandhaltung 9.2.1 Allgemeines Die Instandhaltung hat die Aufgabe, die Betriebsfähigkeit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Mechanisch wirkende Filter – Teil 1: Filterfeinheit 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung DIN EN 16037, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – [...] von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung –…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    DAfStb-Richtlinien, DIN EN 1504-1 bis -10 Instandsetzung Beton-/ Tragwerk: Sicherstellung der Stand-sicherheit der Konstruktion ITW DVGW W 300-3 (A) und DVGW W 300-4 (A), DVGW W 347 (A), DVGW W 270 (A), [...] Regeln für den entsprechenden Tätigkeitsbereich aktuell vorzuhalten und zu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser DVGW-Information Wasser Nr. 105, Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundw [...] an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN EN…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    für die Überprüfung von Gasanlagen BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln DWA-A 199, Dienst- und Betriebsanweisung [...] Gesetzes vom 18. Juli 2017, BGBl. I S. 2771 BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung:…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    Anlagen — Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung — Teil 1: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag DIN EN 50122-2, Bahnanwendungen — Ortsfeste Anlagen — Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (ArbSchG – Arbeitsschutzge- setz) [...] setzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409) geändert worden ist. BaustellV…
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 6  2025-04 Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    eine Entleerung für frostgefährdete Bereiche angezeigt, in denen durch Dämmung keine ausreichende Sicherheit erreicht werden kann (z. B. bei mangelhaftem Durchfluss oder bei Stagnation) und wo der Einsatz [...] Emissionsgrad der metallischen Oberfläche, die bei der Auslegung der Dämmung nicht mit…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    unterbrechungen X min siehe Anhang C Gruppe: IT-Sicherheit 26 Fi80_1 Spezifische finanzielle Aufwendungen für Informations-sicherheit Euro / (Jahr u. 1000 m³ Wasserabgabe) Aufwendungen [...] eise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der…
Ergebnisse pro Seite: