Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 360 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 17797 en  2022-09 Gasinfrastruktur – Auswirkungen von Wasserstoff in der Gasinfrastruktur und Identifikation des zugehörigen Normungsbedarfs im Zuständigkeitsbereich des CEN/TC 234
  2. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich Investitionen in eine kombinierte Strom- und Gasinfrastruktur würden pro Jahr 41 Milliarden Euro weniger kosten als nur auf Elektrifizierung zu setzen Strom- [...] den Ausbau der Strominfrastruktur zu…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-2  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 2: Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12327  2012-10 Gasinfrastruktur - Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme - Funktionale Anforderungen Deutsche Fassung EN 12327:2012
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktional-normen erarbeitet [...]…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17649  2023-04 Gasinfrastruktur – Sicherheitsmanagementsystem und Rohrleitungsintegritätsmanagementsystem – Funktionale Anforderungen
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    sanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur– Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 102-2 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen [...] für Gas-Druckregeanlagen DVGW G 102-3 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    n: a) Eingliederung in die Reihe DVGW G 102 „Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur“ b) Abgrenzung der Druckbereiche ≤ 5 bar (G 102-6) und > 5 bar (G 102-7) c) Konkretisierung [...] it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen erarbeitet [...] ng, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1918-3 November…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    EN 12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen [...] g, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN CEN/TS 12007-6 …
Ergebnisse pro Seite: