Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

101 Ergebnisse
01. September 2010
Forschungsbericht Gaswärmepumpe und Gasbrennwert
G 5/02/09: Zukunftsweisende Gasgeräte. Kontinuierliche Abgasabführung von Gaswärmepumpen mit Brennwertgeräten
01. Mai 2012
Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen
G 8/01/10 und G 8/02/10: Anwendungspotenziale innovativer Gasanwendungstechnologien - Kraft-Wärme-Kopplung/Brennstoffzellen im System Gebäude/Anlagentechnik
01. Juli 2012
Abschlussbericht Sanierungskonzepte
G 5/04/10: Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
01. Juli 2012
Abschlussbericht Smart Heating
G 5/03/09: "Smart Heating": Brennwert plus Solarthermie im System Gebäude-/Anlagentechnik
01. Oktober 2012
Forschungsbericht Solarthermie
G 5/02/10: Gaswärmepumpe mit Solarthermie
01. Oktober 2012
Abschlussbericht Umweltwärmekopplung
G 5/03/10: Anwendungspotenziale der Gaswärmepumpe. Optimierung der Umweltwärmeeinkopplung mit Sonde / Erdkollektor / Außenluft-WT im System Gebäude/Anlagentechnik/Nutzer
01. März 2013
Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
G 3/01/10 und 3/02/10: Entwicklung von Planungsgrundsätzen für die Einspeisung und den Transport regenerativer Energieträger. Grundsätze für die Entwicklung von intelligenten Gasnetzen / Gasnetze für die Zukunft
01. Februar 2014
Abschlussbericht Wasserstofftoleranz
G 1/02/12: Wasserstofftoleranz der Erdgasinfrastruktur inklusive aller assoziierten Anlagen. Abschlußbericht
01. April 2014
Abschlussbericht und Studie Smart Grids und Power to Gas
G 201407 und G 3/03/12: Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas-Technologie. Mit Ergänzung: Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110 kV-Stromleitungsnetze
01. Mai 2015
Abschlussbericht Erdgasentschwefelung an Tankstellen
G 201109: Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
01. Juni 2015
Abschlussbericht Geräteanpassung L-H-Gas
G 201310: Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
01. Juli 2015
Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
G 201405: Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
01. Oktober 2015
Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
G 201415: Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
01. Februar 2016
Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
G 201420: Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
Durch Power-to-Gas können erneuerbare Energien in den Sektoren Speicherung, Stromerzeugung, Wärme, Mobilität und Industrie nutzbar gemacht werden.
01. März 2016
STORE&GO
Innovative Large Scale Energy Storage Technologies & Power-to-Gas Concepts after Optimisation
01. April 2016
H2 im Gasverteilnetz
Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien (G 201205)
01. Mai 2016
Potenzialanalyse LNG
Abschlussbericht Studie „Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung“ (G 201508)
01. Mai 2017
PtG und Energiewende
Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende (G 201501)
01. Oktober 2017
H2 in Porenspeichern
Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern (G 201306)
01. Dezember 2017
Energieeffizienz im GHD-Sektor
Vorstudie GHD-Roadmap: Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien (G 201604)
31. Januar 2018
Partikelbildung
Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen (G 201614)
01. Februar 2018
Sicherheitskonzept TRGI
Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI (G 201615)
01. August 2018
Vorodorierung von Trocknungsmaterial
Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen (G 201620)
01. September 2018
Wohn-KWK-Switch
Deutschlandweite, hochauflösende Analyse zum Modal-Switch in Wohngebäuden und Wohnquartieren mittels KWK-Anlagen in den nächsten 20 Jahren sowie die Definition von Zielwerten für technische Anforderungen und Biogasanteil für die Gastechnik unter Berücksichtigung unterschiedlicher Förderprogramme (G 201817)
01. Oktober 2018
Konsolidierung aktueller PtG-Studien
Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“ (G 201742)
01. Oktober 2018
Power-to-X-Kraftstoffe
Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen (G 201603)
01. Oktober 2018
Grüngas-Potenziale
G 201657: Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
01. November 2018
GuStaV
Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene (G 201616)
01. November 2018
ZellEnNetz
Zellulare Energienetze (G 201740)
01. Dezember 2018
SMARAGD
Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens (G 201708)
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629