Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

aus der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg

20 Ergebnisse
11. August 2025
Ab sofort: Anmelden zur DVGW-Landesgruppenversammlung 2025!
Die nächste satzungsgemäße Landesgruppenversammlung der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg findet am 04. September 2025 in Berlin statt.
06. August 2025
Trinkwasser-Abwasser-Tag 2025
Tickets für Ihre Teilnahme am 06.11.2025 sind ab sofort online buchbar.
01. August 2025
Online-Seminar zu Anforderungen an Technische Führungskräfte
Es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich für das kostenfreie Online-Seminar anzumelden.
22. Juli 2025
++ Jetzt schnell sein und zum Meister-Erfahrungsaustausch 2025 anmelden! ++
Wenige letzte Tickets für Ihre Teilnahme am Meister-Erfahrungsaustausch des DVGW sind (noch) online buchbar.
17. Juli 2025
Beispiele industrieller Wasserstoff-Anwendung in Brandenburg
++ hohe Innovationsbereitschaft in der Region ++
Save-the-date: InfraSPREE 2025 am 15./16. Oktober 2025 in Berlin
06. Juni 2025
++ Ab sofort: Anmelden zur InfraSPREE 2025 ++
Tickets für Ihre Teilnahme am Fachkongress InfraSPREE 2025 sind ab sofort online buchbar!
03. April 2025
Keller: "Fortsetzung des innovativen Pilotvorhabens H2BAR sichergestellt"
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (Land Brandenburg) vom 03.04.2025
19. März 2025
Südbrandenburg und Ostsachsen wollen das erste Net Zero Valley in Europa werden
Gemeinsame Pressemitteilung des Landes Brandenburg und des Freistaates Sachsen vom 19.03.2025
04. Februar 2025
DVGW Service & Consult: vollständiges Jahresprogramm 2025 liegt vor
+++ informieren Sie sich über das neue Angebot zu vielfältigen Fachveranstaltungen +++
28. Januar 2025
InfraSPREE Fachkongress am 15. und 16. Oktober 2025
Der Fachkongress InfraSPREE findet vom 15. - 16. Oktober 2025 in Berlin statt.
23. Januar 2025
Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Wasserverbund Niederlausitz" erreicht ersten Meilenstein!
Am 22. Januar 2025 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt.
07. Januar 2025
++ Ab sofort: Anmelden zu EA Sachkundige Gas-Druckregel- und Messanlagen 2025! ++
Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online zu den diesjährigen Terminen für den "Erfahrungsaustausch Sachkundige Gas-Druckregel- und Messanlagen" in Berlin anzumelden.
18. November 2024
"Kundenforum" Online-Seminare zur Zertifizierung von Fachunternehmen starten in 2025
+++ informieren Sie sich über das neue Angebot zu den kostenlosen Online-Seminaren +++
07. Oktober 2024
Veranstaltung "Know-How-Transfer in der Fügetechnik" des DVS
Die Anmeldung ist bis zum 18.10.2024 möglich.
02. Oktober 2024
3. Auflage „Junger DVGW After Work ONLINE“ am 13. November
++ online Veranstaltung ++
24. September 2024
++ Ab sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen 2025! ++
Ab sofort besteht für Interessenten die Möglichkeit, sich online zu den nächstjährigen "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" in Berlin und Brandenburg (Cottbus) anzumelden.
Visualisierung der thematischen "Brennpunkte", Ertrag der GDRMA Sachkundigen-Erfahrungsaustausche in Berlin aus den Jahren 2021 und 2022, in einer WordCloud.
15. November 2022
Brennpunkte-Indikation aus der gasfachlichen Praxis
Wertvolle Wortbeiträge der Teilnehmer des diesjährigen Erfahrungsaustauschs zu Gasdruckregel- und Meßanlagen in Berlin regen zu verstärkter thematischer Schwerpunktsetzung an.
25. August 2022
Energiestrategie 2040 Land Brandenburg verabschiedet
Die Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg wurde am 24.08.2022 vom Kabinett verabschiedet.
Cover des Abschlußberichts des 5. Kennzahlenvergleiches Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Brandenburg
25. Mai 2022
Der Abschlussbericht des 5. Kennzahlenvergleiches Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Brandenburg für das Betrachtungsjahr 2020 wurde veröffentlicht.
KENNZAHLENVERGLEICH WASSERVERSORGUNG UND ABWASSERBESEITIGUNG BRANDENBURG (BETRACHTUNGSJAHR 2020 - ÖFFENTLICHER PROJEKTBERICHT)
01. März 2022
Klimaschutzminister Vogel stellt Gesamtkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Politikfeld Wasser vor
Niedrigwasserampel geht online
Ergebnisse pro Seite