
Bei Tiefbauarbeiten ist Sorgfalt geboten. Die DVGW-Landesgruppe Hessen unterstützt die Aktivitäten des Verbands Sicherer Tiefbau e. V. in der Region.
Der Verband Sicherer Tiefbau e.V. steht für mehr Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein bei Tiefbauarbeiten. In diesem Zusammenhang wird er auch von der DVGW-Landesgruppe, als Mit-Initiator und ständigem Begleiter, unterstützt. Er will dies durch eine Verhaltensänderung des Baupersonals vor Ort erreichen.
Dafür werden Schulungen in der Schlechtwetterphase und regelmäßige Informationsmaßnahmen angeboten. Die Schulungen auf Basis des DVGW-Hinweises GW 129 werden nach dem BALSiBau-Konzept als theoretische Schulung oder mit praktischen Übungen auf einer Baggerschadendemonstrationsanlage angeboten.
Clubmitgliedern wird ein Preisnachlass von Bildungsträgern einer GW 129-Schulung gewährt. Die Schulungen finden auf speziell dafür hergerichteten Schulungsgeländen statt. Für das Bundesland Hessen in Gernsheim (Hähnleinspeicher der E.ON Ruhrgas AG) und in Oberneisen (Schulungsgelände der SÜWAG Energie AG). Das Schulungsgelände im Saarland ist in Homburg (Saar) auf dem Schulungsgelände der Creos Deutschland GmbH.
Auf der Website des Verbands Sicherer Tiefbau e.V. steht Ihnen auch eine Vermittlung von Notruf- und Netzauskunft-Adressen von Dienstleistern Netzbetreibern zur Verfügung. Diese Plattform soll Tiefbauunternehmen das Einholen der gesetzlich vorgeschriebenen Netz- oder Planauskunft erleichtern.
Das Verzeichnis befindet sich zurzeit noch in der Aufbauphase und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Netzbetreiber können sich kostenlos und selbst in die Datenbank eintragen und somit die Informationsplattform komplementieren. Wenn auch Sie als Netzbetreiber helfen möchten, die Datenbank weiter zu vervollständigen oder zu aktualisieren, dann registrieren Sie sich bitte auf der o. g. Website.