Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Publikationsliste
01. November 2018
Wasser-Information Nr. 41
Publikation 01.07.2022
Technisches Anlagenmanagement
Leitfaden für die Implementierung und Umsetzung eines Technischen Anlagenmanagements; DVGW-Information WASSER Nr. 102
Publikation 21.01.2022
IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S)
Mit der Digitalisierung nehmen auch die gesetzlichen Verpflichtungen zu. Der DVGW unterstützt dabei mit dem IT-Branchenstandard Wasser/Abwasser (B3S)
Publikation 01.01.2021
Sicherheit in der Trinkwasserversorgung
Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen der Trinkwassergewinnung; DVGW-Information WASSER Nr. 105
Strahlenschutz bezüglich Radon...
... für Mitarbeiter in Wasserversorgungsunternehmen; DVGW-Information WASSER Nr. 94
Publikation 15.12.2020
Lessons learned - Versorgungswirtschaft in Corona-Zeiten
Umfrageergebnisse und Best Practice-Beispiele aus der Energie und Wasserwirtschaft in einer DVGW energie|wasser-praxis-kompakt-Ausgabe
Publikation 09.07.2020
Branchenbild Wasser
Ein aktueller Überblick über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland
Publikation 17.12.2019
Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
Wichtige Hinweise zu Rechtsrahmen, Betreiberpflichten und Qualifikationsanforderungen
Publikation 01.05.2019
Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Trinkwasserversorgers
DVGW-Information WASSER Nr. 92
Publikation 01.11.2018
Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
DVGW-Information WASSER Nr. 99
Publikation 01.01.2014
Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
Wasser-Information Nr. 80
Publikation 08.07.2009
Netztechnische Berufe
Buchreihe für (angehende) Netzmonteure und Netzmeister in den Sparten Strom, Gas und Wasser
Publikation 01.01.2009
Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation ...
...von Gas-Druckregel- und Messanlagen; DVGW-Information GAS Nr. 15
Publikation 01.07.1999
Kostensenkungspotentiale in der Gasverteilung
DVGW-Information Gas Nr. 9
Publikation 01.09.1997
Hygieneanweisung für Wasserwerksangehörige
DVGW Wasser-Information Nr. 51
Trinkwasserverordnung
Radioaktivitätsparameter der Trinkwasserverordnung
Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von Radioaktivität im Trinkwasser
Wasserqualität
Uran im Trinkwasser muss vermieden werden
Die Trinkwasserverordnung schützt die Bevölkerung vor der chemisch-toxischen Wirkung von Uran
Wasserwerk und Aufbereitung
Strahlenschutz am Arbeitsplatz
Für Arbeitsplätze gelten seit 2001 spezielle Grenzwerte für Radon.