Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1121 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3  2025-03 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    unterschiedliche Vorgehensweise für den Nachweis der mechanischen Eigenschaften unter den Baustellenbedingungen festgelegt. Diese werden in Systemprüfungen durch den Hersteller einmalig erfasst. Die [...] von Rohren und Formstücken aus Stahl— Teil 1: Anforderungen und Prüfungen von…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    (einschließlich aus landwirtschaftlicher anaerober Vergärung) und werden auf den extrazellulären polymeren Substanzen von Schlammflocken adsorbiert. Siloxane verflüchtigen sich bei der Vergärung aus dem Schlamm [...] Bezug auf den Schwefelgehalt in Erdgas fasst CEN/TC 408 den Beschluss zur…
  3. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    auch Daten aus Modell- berechnungen und aus anderen experimentellen Daten extrapolierte Werte hinzugezogen. 1.3.1 Analytik ionischer PFC Um ionische PFC bis in den unteren ng/L-Bereich aus wässrigen Proben [...] berechnet. Bei der Gegenüberstellung dieser Äquiva- lente mit den
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    Zugprüfungen für Druckbehälter oder Liner aus Aluminiumlegierungen nach den entsprechenden Anforderungen von ISO 7866. Zugprüfungen für Liner aus nichtrostendem Stahl nach den entsprechenden Anforderungen von ISO [...] Übereinstimmung mit den darin festgelegten Anforderungen. Stoßprüfungen für Liner…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    Darüber hinaus können aus den Festlegungen in der Wasserschutzgebietsverordnung, den bisherigen Ergebnissen der Gewässer- oder Rohwasserüberwachung und vorliegenden Erkenntnissen aus sonstigen Maßnahmen [...] Welche Rückschlüsse ergeben sich aus Maßnahmen wie z. B. der Kooperation mit der…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    Rohre aus St 35.8 nach DIN 17 175. 5.Geschweißte Rohre aus St 37.0 nach DIN 1626 und St 37.4 nach DIN 1628. 6.Geschweißte Rohre aus St 37.8 nach DIN 17 177. 7.Rohrverschraubungen bis R 1½ aus Temperguß [...] daß die Gasbrenner bei fachgerechtem Einbau und unter den vom Hersteller angegebenen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Qualifizierung des Umhüllungsmaterials durch den Hersteller (9.2) Jedes Umhüllungsmaterial muss durch den Hersteller in Übereinstimmung mit den Anforderungen aus den Tabellen 3, 4 und 5 qualifiziert werden [...] °C in den Ofen stellen. K.2.2.3 Den Behälter aus dem Ofen nehmen und in einen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Mischprobe aus Haufwerk Mischprobe aus Haufwerk schwierig aus Rinnen und Auffangwannen am Spülstrom aus Rinnen und Auffangwannen am Spülstrom aus Rinnen und Auffangwannen am Spülstrom aus Rinnen und [...] he Gestattung Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bietet über den § 35 den Ländern die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    über den Verdampfer, der die Luft so weit abkühlt, dass ein Teil der Luftfeuchte kondensiert und als Wasser oder Eis auf den Rippen des Verdampfers abgeschieden wird. Danach strömt die Luft durch den Kondensator [...] bewährt und behalten weiterhin Gültigkeit. Neben den klassisch etablierten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    BetrSichV gaben den Anstoß, das nationale Regelwerk für CNG-Tankstellen zu überarbeiten. Hinsichtlich der Anforderungen aus der europäischen Norm für CNG-Tankstellen (DIN EN ISO 16923) sowie den Technischen [...] ung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 2: Klassifizierung mit…
Ergebnisse pro Seite: