Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 997 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    aufgenommen. DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Konformitätsbewertung Es wird auf [...] aufrechterhalten. Die durch den Hersteller (3.7) durchgeführte werkseigene…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    schwefelhaltige Odoriermittel Mercaptane und/oder Sulfide bzw. Gemische aus diesen Verbindungen mit Siedepunkten ≤ 130 °C, die Brenngasen aus Sicherheitsgründen zur geruchlichen Wahrnehmung zugesetzt werden Anmerkung [...] gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen — Bestimmung des Gehaltes an …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    und die Ni-Cr-Überzüge müssen den Anforderungen in EN 248 entsprechen. 7 Schutz gegen Rückfließen Selbstschlussarmaturen müssen den Anforderungen an die Hygiene und an den Schutz gegen Verunreinigung durch [...] zusätzliche Sicherheitseinrichtung gegen Rückfluss nach EN 1717 erforderlich;  aus de…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Gases können durch den Realgasfaktor kompensiert werden. 3.1.21 Atmosphärenüberdruck Wert des Gasdrucks bezogen auf den Umgebungsluftdruck 3.1.22 gesamtheitlicher Ansatz Ansatz, durch den die Funktionen [...] des Normenausschusses Gastechnik (NAGas) zuständig. Die EN 12405 Gaszähler — Umwertung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    Prüfungen am Einbauort erstrecken sich auf den Ansprechdruck und den dichten Abschluss der Sicherheitsabsperreinrichtung sowie den Ausgangsdruck, den Schließdruck und den dichten Abschluss des Gas-Druckregelgerätes [...] Funktion darin besteht, unter den normalen Betriebsbedingungen geöffnet zu sein…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    muss, entsprechend den Norm - Nennbedingungen nach EN 12309 - 3: 201 4 , Tabelle 3, gemeinsam mit den unter gleichen Bedingungen geltenden Wirkungsgraden der Gasausnutzung in den Anleitungen angeben [...] Wirkungsgrad der Gasausnutzung die in den Anleitungen angegebenen Werte nicht…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Materialien und Werkstoffe dürfen nicht • den nach der TrinkwV vorgesehenen Schutz der menschlichen Gesundheit unmittelbar oder mittelbar mindern, • den Geruch oder Geschmack des Trinkwassers nachteilig [...] (Dichtheit). 3.5.2 Gesamte Armatur Abweichend von den zuvor erwähnten Produktnormen kann…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Auslauf 1 das Wasser für (5 ± 0,5) s durch den Auslauf 1 laufen lassen; 2) den Umsteller in Stellung Auslauf 2 bringen; 3) das Wasser für (5 ± 0,5) s durch den Auslauf 2 laufen lassen; 4) mit dem Schne [...] Brausen müssen mit zwei Durchflussklassen gekennzeichnet sein (die erste für den
  9. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    Trinkwasserverord- nung (§ 17) Sicherungseinrichtungen entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik eingesetzt wer- den. Eine Trinkwassernachspeisung kann die Betriebssicherheit der RWNA [...] zusätzlich zur Trinkwasserversorgung als eigenständige Systeme betrieben. Wasser aus RWNA…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    Entsorgung 6 Erfolgskontrolle Es gelten die Bedingungen aus dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1. 7 Fachliche Anforderungen an Referenten und Prüfer Neben den im DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 aufgeführten Anforderungen [...] die Qualifikation von Sachkundigen für Gasmessanlagen und…
Ergebnisse pro Seite: