Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 57 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    Mengen aus heutiger Sicht ambitioniert erscheinen, sind diese essenziell für einen ausreichenden Klimaschutz und eine CO2-neutrale Energieversorgung. Mit dem weltweit prognostizierten technischen Erzeugu [...] eine Importstrategie erarbeitet. Bis zum Jahr…
  2. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    kann grün Mit grünen Gasen die Klimaschutzziele in allen Sektoren erreichen Für das Erreichen der Klimaschutz- und Treibhausgasreduktionsziele spielt der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien, Erdgas
  3. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    lz wird dort von Dr. Klaus Hoffmann und Christian Huck vertreten. Beirat des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
  4. Thema
    Impuls – Mobilität
    durch den Einsatz von CNG- und LNG-Technologie deutlich reduzieren Damit der Verkehrssektor die Klimaschutz- und Treibhausgasreduktionsziele für 2030 und 2050 noch erreichen kann, müssen die CO 2 -Emissionen
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Kommunale Wärmeplanung und H2 in Gasverteilnetzen
    grundsätzlich Aktuelles von NRW.Energy4Climate - der neuen Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz H2vorOrt - aktuelle Ergebnisse und Vorankündigung weiterer Aktivitäten der Bundesinitiative Neuerungen
  6. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    EU-Methanverordnung: DVGW erleichtert Berichtspflicht 29. April 2024 Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar Save the Date: EGATEC 2024 vom 18.-19. Juni in Hamburg 11. April 2024
  7. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    bieteverordnung in NRW Rheinland-Pfalz: Trinkwassereinzugsgebieteverordnung . Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz Sachsen: Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
  8. Thema
    Speicher
    Zum Thema Power to Gas Smart Grids Intelligente Gasnetze fördern die Energiewende und tragen zum Klimaschutz bei. Sie können den Bedarf an neuen Stromnetzen abfedern und bieten so langfristig hohe Potenziale
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung im Norden
    der Energieverteilung, Systemvernetzung und Effizienzsteigerung gemeistert werden. Mehr noch: Klimaschutz und Wirtschaft können sich Hand in Hand entwickeln, weil die benötigten Technologien und Infra [...] heit. Kerne einer kommunalen Wärmeplanung sind…
  10. Themeneinstieg
    Umwelt
    DVGW- Stellungnahme vom 28.11.2024 zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für ein Gesetz zur Einführung von Ausschreibungen für gesicherte Kraftwerksleistung (Kraftwerk
Ergebnisse pro Seite: