Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 390 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Hessen
    Gremien
    Vorsitzenden aus 14 Bezirksgruppen (seit 06/16 aus 13 Bezirksgruppen) in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, das DVGW-Berufsbildungswerk,die DVGW-Hauptgeschäftsstelle sowie die DVGW-Landesgruppen vertreten [...] Ausschüsse sind die zentrale…
  2. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - Cottbus 2025
    Führungskräfte aus Leitungsbau und Versorgungsunternehmen. Nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter: www.brbv.de Schulungen > Gas. Wasser > Punkt 2.2.1. weitere Termine aus der Region [...] bh.de alle Aufbaulehrgänge 2025 Eine…
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Fachkräftesicherung und Nachwuchsförderung
    sgruppe NRW gemeinsam mit den nordrhein-westfälischen Landesgruppen von VKU und BDEW wieder reaktiviert. Der Kreis setzt sich heute grundsätzlich nur noch aus Vertretern aus Versorgungsunternehmen (DV [...] Arbeitskreis Fachkräftesicherung und…
  4. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Gremien
    Vorsitzenden aus 14 Bezirksgruppen (seit 06/16 aus 13 Bezirksgruppen) in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, das DVGW-Berufsbildungswerk,die DVGW-Hauptgeschäftsstelle sowie die DVGW-Landesgruppen vertreten [...] Ausschüsse sind die zentrale…
  5. Themeneinstieg
    Gas- und Wasserstatistik
    Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2017 Artikel von Lange, Schmidinger, Schwigon et. al., in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 06/2019 (PDF, 391 KB) Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren [...] Ergebnisse aus den Jahren 2013 bis…
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Über uns Gremien AK Landwirtschaft/Wasserwirtschaft Was macht der Arbeitskreis? Im Jahre 1989 vereinbarte die Landesregierung NRW mit den damaligen [...] Wasserversorger, des Ministeriums und der…
  7. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    werden von den Prüfstellen an den DVGW-Instituten erstellt, wodurch der zeitnahe Transfer von Erkenntnissen aus Forschungsprojekten zu Wasserstoff in die Prüfgrundlagen sichergestellt wird. Die in den Zerti [...] Bundesregierung haben eigene Strategien…
  8. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    Wirkstoffen und zu deren Konzentration in den Gewässern zusammengestellt. DVGW-Information Wasser Nr. 54 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf Eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung (PDF, 459 [...] verwendet. Über den natürlichen…
  9. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    dass aus rein technischer Sicht bis 2050 über 1.500.000 TWh grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden könnten – mit Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne und der Wasser-Elektrolyse. Werden in den Modellen [...] Erdgas-Pipelines auf Wasserstoff…
  10. Thema der Landesgruppe Bayern
    Organe
    Die Vereinsorgane Zu den Organen der Landesgruppe gehören: Landesgruppenversammlung, Landesgruppenvorstand, Landesgruppenvorsitzende, Geschäftsführer Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Bayern [...] etwa gleich groß. Die Koordinierungskreise…
Ergebnisse pro Seite: