Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 79 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur – TC-Gasmessung
    Temperaturen am Ort der Messstelle, z.B. eine Gastemperatur von 20 °C, wirken sich für den Endkunden nachteilig aus  Das Erfordernis einer Temperaturkompensation galt es in diesem Zusammenhang
  2. Veranstaltung
    Expertentalk „Special NRW“ mit der Landesgruppe NRW zum Thema „Risikobewertung Trinkwassereinzugsgebiete
    Ausgewählte Versorgungsbetrieben aus Nordrhein-Westfalen stellen die Umsetzung der Risikobewertung in der Praxis vor. Die DVGW Landesgruppe Nordrhein-Westfalen schafft den Rahmen der Veranstaltung und übernimmt
  3. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    (A), G 280 (A), G 497 (A), G 265 ; Erfahrungsaustausch - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Fragen aus der Prüfpraxis, Diskussion; Fachpraxis - Blitzschutz, Erdung, Potenzialausgleich - Anforderungen an [...] Erstprüfung auf Explosionssicherheit /…
  4. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    : Anforderungen aus der TrinkwV und der DIN 2000, Überwachung der Wasserbeschaffenheit, Grundsätze zur Sicherung der Trinkwasserqualität"; Qualitäts- und Hygieneanforderungen an den Betrieb und die
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen gewerbliche Gasanwendung G 621/G 631/G
  6. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich, Allgemeines, Umstellung auf SI- Einheiten für den Gasdruck; Begriffe, Symbole, Typschilder und Gasgerätekategorien nach DIN EN 437, Ergänzungen der Begriffe Innenleitung [...] metallenen Leitungen,…
  7. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis
    er: Diese haben ein innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Betrieb von H2-Infrastruktur qualifiziert. In drei praxisorientierten Tagen werden die Teilnehmer in [...] en mit max. 5 Teilnehmern): Durchführungen…
  8. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 03 - mit VDI "Hygiene in der Trinkwasserinstallation" VDI Bezirksverein Saar - Arbeitskreis TGA und gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. BGs
    schützen. Es gibt Empfehlungen zur Konstruktion, zur Risikoanalyse und zu Einbauverfahren. Neben den vor genannten aktuellen Änderungen im Bereich der allgemein anerkannten Regeln der Technik ist am 24 [...] Kraft getreten. Sie ist vollkommen neu…
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] des Medienflusses, Druckstöße und deren…
Ergebnisse pro Seite: