Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] tudie Seite teilen: Seite…
  2. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 9188-854 E-Mail schreiben Gas Hiltrud Schülken Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-905 [...] E-Mail schreiben Seite teilen:…
  3. Thema
    Referent (m/w/d) Erneuerbare Energien
    ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste [...] Deine Gehaltsvorstellung und…
  4. Meldung vom 01.02.2023
    Strategischer Fahrplan für die Wasserstoffnormung
    Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) , der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V …
  5. Publikation vom 24.01.2023
    Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
    ihren Verordnungen im Rahmen des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) den hydraulischen Abgleich für mit Gas beheizte Mehrfamilienhäuser ab sechs Wohneinheiten vor. Der handliche ASUE-Flyer informiert Immobi …
  6. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) am KIT Inherent Solutions Consult GmbH & Co. KG (ISC) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) Gefördert [...] IPM Fraunhofer-Institut…
  7. Thema
    Ingenieur H2-Ready Technologien in der Gasanwendung (m/w/d)
    ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste [...] Deine Gehaltsvorstellung und…
  8. Hochschulgruppe "Cottbus-Senftenberg" an der BTU - Bindeglied zwischen Studium und Praxis
    "BTU Cottbus-Senftenberg" live! Die 2017 im Rahmen der DVGW-Initiative zur Nachwuchsförderung im Gas- und Wasserfach konstituierte selbständige Hochschulgruppe "BTU Cottbus-Senftenberg" ist nun mit einer [...] zuständigen Bezirksgruppen im…
  9. Presseinformation vom 06.12.2022
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    Die führenden technisch-wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall …
  10. Presseinformation vom 23.11.2022
    Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
    wiedergewählte DVGW-Präsidium; v.l.n.r.: Markus Last, Vizepräsident; Dr. Thomas Hüwener, Vizepräsident Gas; Jörg Höhler, Präsident; Christoph Jeromin, Vizepräsident Wasser; © DVGW Startseite ... Der DVGW Aktuelles [...] - Jörg Höhler neuer…
Ergebnisse pro Seite: