Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 370 Ergebnisse gefunden.
  1. Blogeintrag
    Welche Heizung ist klimafreundlich und zukunftstauglich?
    ein großes Potenzial: Alte Heizungen durch effizientere Anlagen zu ersetzen, die zukünftig auch erneuerbare Energie nutzen, reduziert den CO 2 -Ausstoß im ersten Schritt deutlich und vermeidet ihn auf lange [...] oder Biomethan versorgt,…
  2. Download
    Grüne Gase/Wasserstoff im Verteilnetz-Transformationspfad zur H2-Readiness
    klimapolitischen Ziele zu errei-chen, muss der fossile Energieträger Erdgas zunehmend durch erneuerbare Gase substituiert werden. Die volatile Einspeisung von erneuerbar erzeugtem Wasserstoff (H2) in das [...] 1 gwf Gas  + Energie …
  3. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    zender der Thüga AG in München. Von 2011 bis 2015 war er zusätzlich Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Seit 2017 ist er Präsident des DVGW. Dr. Thomas Hüwener (50) ist seit 2013 [...] erarbeitet der DVGW die…
  4. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Energiewende Erneuerbare Gase Infrastruktur Netzbetrieb Gas Wasserstoff [...] neben den Plänen der europäischen Fernleitungsnetzbetreiber für den…
  5. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    otenzial e für erneuerbare Gase Abbildung 1 - 2 : Exportströme für methanhaltige EE - Gas e (Biogas & SNG) ohne PtG - Potenzial (links) und methanhaltige EE - Gase (Biogas, SNG & EE [...] h erzeugt) sowie Wasserstoff…
  6. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Forschung Energiewende Erneuerbare Gase Gasanwendung Gasgeräte Gasinstallation Gastechnologie Infrastruktur Wärmemarkt Wasserstoff Umwelt [...] schwankenden…
  7. Publikation vom 01.08.2021
    Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    wasserstoffreiche Gase zuverlässig und sicher zu odorieren. Das Odorieren von wasserstoffreichen Gasen ist keine völlig neue Technik. Bereits in den Zeiten von Stadt- und Kokereigas wurden Gase mit einem Wa [...] tion Gas Nr. 25 zur…
  8. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Energiewende Erneuerbare Gase Mobilität Power to Gas Sektorenkopplung Wärmemarkt Wasserstoff Veranstaltung Nitrat Trinkwasser [...] mit Strom und Gas. Das Augenmerk…
  9. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Energiewende Erneuerbare Gase Power to Gas Sektorenkopplung Wasserstoff Veranstaltung International Forschung
  10. Presseinformation vom 17.11.2021
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    die soziale Ausgewogenheit für die Verbraucher zu beachten. Erneuerbare Gase sowie in der Transformationsphase Erdgas und dekarbonisierte Gase und die zugehörige Infrastruktur können hier einen entscheidenden [...] haben sich seit 1990 um 40…
Ergebnisse pro Seite: