Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen
    auf und durch erdüberdeckte Rohrleitungen. Es gibt es kaum ein Regelwerk, das von den Bahn- über die Stromnetz- bis zu den Rohrleitungsbetreibern eine derart hohe Beachtung erfährt. Die Geschichte der A [...] Regelwerk stehen. Somit stellen…
  2. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap Gas 2050
    besteht im Kern aus vier Teilprojekten: 1. Bedarf und Bereitstellung EE-Gase: thematisiert technologische, ökonomische und ökologische Fragestellungen zur Bereitstellung von EE-Gasen aus inländischen und [...] Projekt soll nun ein…
  3. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    aufgrund der zurückgehenden Lieferungen von niedrigkalorischem Gas (sogenanntem „L-Gas“) aus den Niederlanden und aus der deutschen Eigenproduktion. Dieses wird künftig durch Gas mit einem höheren Brennwert [...] sich den Herausforderungen…
  4. Thema
    Installation und Anwendung
    urf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung Gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, n [...] Arbeitsblatt G 600 Zur Themenseite…
  5. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    vorstellen. Auf insgesamt rund 100 Seiten präsentieren unsere Autoren, z. B. aus der Gaswirtschaft, aus der Automobilindustrie und aus Forschungsinstituten, wo Gase und die Gasinfrastruktur bereits heute zum [...] nde Klimaneutralität…
  6. Meldung vom 29.02.2024
    DVGW Kongress: Themenschwerpunkte bekanntgegeben
    heiße Phase in der Vorbereitung des DVGW Kongresses. Im Energie-Kongress geht es unter anderem um den sicheren Ausbau der Infrastrukturen insbesondere für Wasserstoff. Angesichts der großen Herausforderungen [...] Rahmenbedingungen. Die…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    H2-Toleranz von Duktilguss
    (DUWA; G 202332). Neben Stahl- und Kunststoff- besteht ein Teil des Gasnetzes aus Duktillguss-Rohrleitungen. Ob diese für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, erforscht das Projekt H2-Duktilguss.; [...] rund 10.000 Kilometer der…
  8. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    der NWS, dass sie dazu insbesondere die Befreiung der Produktion von Wasserstoff aus Elektrolyse-Anlagen, die ihren Strom aus erneuerbaren Energien beziehen, von der EEG-Umlage anstrebt. Die Bundesregierung [...] EEG-Umlage kurz- bis…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    wie Methan, Wasserstoff und deren Gemische. Aus den Messergebnissen konnten luft- und methanbezogene Umrechnungsfaktoren (URF) im Referenzpunkt und über den gesamten Prüfdruckbereich ermittelt werden. [...] es wurden bereits höhere…
  10. Thema
    Erdgas-Mobilität mit LNG
    der CO2-Ausstoß um etwa 20 Prozent reduziert. Erhöht man den Anteil von Methan, das aus Strom- und Windenergie in Power-to-Gas-Anlagen oder aus Biomasse gewonnen wird, verstärkt sich der positive Klimaeffekt [...] hr? Wie funktioniert die…
Ergebnisse pro Seite: