Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.09.2021
    gat | wat 2021 vom 24. bis 25. November in Köln
    Gleiches gilt für die Energieversorgung. Die politischen Beschlüsse zum Ausstieg aus Kernenergie und Kohle beschleunigen den Umstieg auf gasförmige, zunehmend klimaneutrale Energieträger. Eine Schlüsselrolle [...] Gesamtsystems, zu denen auch…
  2. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    hnik oder auch der Abbau von Hemmschwellen für den Hochlauf der Power-to-Gas-Technologie in Europa. Damit gibt die Veranstaltung wichtige Impulse für den Aufbau einer europäischen Wasserstoffwirtschaft [...] © DVGW "Auf dem Weg in die…
  3. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Produktverantwortung ist hierfür ein sehr wichtiger Schritt. Erkannt hat die Politik auch den Handlungsbedarf bei den Wasserinfrastrukturen . Die Wasserstrategie definiert, dass Infrastrukturen mit möglichst [...] heute im Bundeskabinett…
  4. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    rechtliche Rahmen für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen ganzheitlich geregelt und weiter fortgeschrieben werden. Nur durch einen umfassenden „All-Gefahren-Ansatz“, der Risiken aus dem Cyberraum, dem [...] gnahme vom 24.08.2023…
  5. Meldung vom 27.03.2024
    Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft
    und ändert die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit der an einem Bauvorhaben beteiligten Parteien. Aus diesem Grund hat der DVGW-Projektkreis 2-10-3 BIM eine Themenwebseite erstellt, um die Unternehmen [...] n. Anhand der verschiedenen Phasen…
  6. Stellungnahme vom 20.04.2021
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Regelung reiner H2-Netze
    diesem Ziel jedoch nicht Rechnung. Die darin vorgeschlagene, von den Gasinfrastrukturen getrennte Regulierung von Wasserstoffnetzen ist aus Sicht des DVGW ein Fehler [...] Stellungnahme Stellungnahme zur [...] die Realisierung des sogenannten…
  7. Publikation vom 01.07.2021
    Factsheets zum Thema Wasserstoff
    Allein in Deutschland könnten bis dahin rund 165 TWh mittels Elektrolyse aus Wind- und Solarstrom erzeugt werden. Entscheidend für den schnellen Markthochlauf ist jedoch der Aufbau einer nationalen und in [...] alle! Klimaneutrale…
  8. Leistung
    EBI Gas
    europäische und internationale Normungsarbeit einbezogen, welche sich im Hinblick auf den gemeinsamen Markt in den vergangenen Jahren immer mehr auf die europäische oder weltweite Ebene verlagert hat. [...] europäische und internationale…
  9. Presseinformation vom 09.11.2022
    Gute Aussichten für die Wintermonate
    kommen wir über den nahen Winter? Erläuterungen und Prognosen zu Speicherreichweiten und zur Versorgungssicherheit in Deutschland; Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW e.V., aus: DVGW energie [...] DVGW veröffentlicht interaktive…
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    Abrechnungstemperatur (G 202223) Wirken sich Umgebungstemperaturen auf die Abrechnung von Gasmengen aus? Dies untersucht das Forschungsprojekt TC-Gasmessung.; © AdobeStock Startseite ... Themen Forschung [...] Umgebungstemperatur bzw.…
Ergebnisse pro Seite: