Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    Neobiota
    für die Trinkwasserversorgung darstellen, nicht nur für die Qualität, sondern insbesondere für den Betrieb der Fördereinrichtung und Aufbereitungsstufen. Um dieser Gefährdung proaktiv begegnen zu können, …
  2. Thema
    Wasserversorgungssysteme
    Messen, Steuern, Regeln in der Wasserversorgung elektrische Einrichtungen in Wasserwerken Technischer Betrieb MSR-Technik elektrische Einrichtungen in Wasserwerken Ihr DVGW-Ansprechpartner Bei Fragen zur Gr …
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HotBAK
    von 15 Wasserversorgungsunternehmen (WVU) eine interne Machbarkeitsstudie zur Konzeption und dem Betrieb der Arbeits- und Kommunikationsplattform TRINK-HelpDESK durchgeführt. Als Cloud-Lösung bestehend …
  4. Publikation vom 17.10.2022
    twin - Informationen des DVGW zur Trinkwasserinstallation
    drinking water installations Translation of twin No. 12, 2017 (PDF, 164 KB) twin Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasser-Installationen twin Nr. 09 (1/14) (PDF, 198 KB) twin Vorübergehende Desinfektion …
  5. Thema
    Datenspeicherung
    gespeichert bzw. verarbeitet werden. Datennutzer können sich so die Bereitstellung (Anschaffung, Pflege, Betrieb und Erneuerung) großer Teile der erforderlichen technischen Infrastruktur in Eigenregie ersparen …
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Ultra-F
    potenzieller Ansatz ist das gezielte Herausfiltern von Mikroorganismen und Nährstoffen, um einen Betrieb von Anlagen zur Trinkwassererwärmung mit deutlich abgesenkten Temperaturen zu ermöglichen. Die A …
  7. Presseinformation vom 01.09.2020
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    lokalen Wasserbetrieben und Technologieanbietern, eine jeweils passende Lösung und testen deren Betrieb vor Ort. Das Projekt wird im Rahmen des EU-Programms „Horizon 2020“ gefördert. Weitere Informationen …
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    Roadmap 2030
    direkt oder indirekt – auf zukünftige Wasserdargebote und ‑bedarfe aus. Die Anforderungen an den Betrieb, die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen oder die Qualitätsentwicklung von Rohwässern …
  9. Themeneinstieg
    Legionellen
    darin formulierten Vorgaben und Anforderungen gewährleisten bei Einhaltung einen hygienisch sicheren Betrieb von Trinkwasser-Installationen. Eine massenhafte Vermehrung von Legionellen im Warmwassersystem wird [...] gsanlagen; Technische…
  10. Presseinformation vom 19.12.2022
    Kooperationsvereinbarung zu Building Information Modeling
    der Grundlage digitaler Modelle eines Bauwerks die für seinen gesamten Lebenszyklus (Planung, Bau, Betrieb, Rückbau) bis hin zu dessen Bewirtschaftung relevanten Informationen und Daten konsistent digital …
Ergebnisse pro Seite: