Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Steuerungskreis leiten. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft spielt Wasserstoff als Energieträger, -speicher und Element der Sektorenkopplung eine zentrale Rolle. Normen und Standards [...] Product Management bei…
  2. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Bestandteil der Themenseite Wassers…
  3. Stellungnahme vom 20.04.2021
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Regelung reiner H2-Netze
    hme ist Bestandteil der Themenseite Wasserstoff und Energiewende Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Stellungnahme Energiewende Netzbetrieb Gas Wasserstoff Recht Regelwerk Umwelt Verein [...] unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung…
  4. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) Ausweitung der innovativen KWK-Systeme Biomethan im KWKG Wasserstoff-„Readiness“ Begrenzung der förderfähigen Vollbenutzungsstunden Artikel 15 Änderung der KWK-Aus [...] Stellungnahme findet sich auch auf…
  5. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    echnologie Wasserstoff-ready zu machen. Denn es gilt, den Energieträger Erdgas durch klimaneutrale Gase auszutauschen und nicht das gesamte Kraftwerk. Für Zubauten muss gelten: Wasserstoff wird mitgedacht [...] Leitungen und Speichern sind auf…
  6. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    vorgestellt. Sehr hohe Bedeutung von Wasserstoff für die Energieversorgung „Dass 84 Prozent der teilnehmenden Marktakteure die Bedeutung von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff für die zukünftige Energieversorgung [...] des Wasserstoffmarktes…
  7. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um CNG, LNG und Wasserstoff als klimafreundliche Kraftstoffe [...] zum Thema: Gas…
  8. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    oder Wasserstoff aus Strom produzieren. Ebenfalls vor zwei Jahren prämiert wurden Mitnetz Gas für das Wasserstoffdorf Bitterfeld, wo unter realitätsnahen Bedingungen die Anwendung von Wasserstoff in Haushalt [...] Erdgas wird bis 2045…
  9. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    Technologien für den Transport und die Speicherung von Wasserstoff weiterentwickelt und getestet. Die Gasinfrastruktur ermöglicht den Transport von Wasserstoff; © AdobeStock/malp Startseite ... Themen Forschung [...] Projektbeschreibung Wasser…
  10. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? zur vorangegangenen Studie Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Forschung Energiewende Gasaufbereitung Power to Gas Wasserstoff Fac [...] Jahr 2023 berechnet, welche…
Ergebnisse pro Seite: