Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Kriterien wie Gesundheitliche Orientierungswerte , Mobilität, Persistenz, Vorkommen in der aquatischen Umwelt sowie Entfernbarkeit im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung. ermöglicht den Versorgungsunternehmen …
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    die den derzeitigen Stand des Wissens zum Vorkommen und Verhalten des Erregers in der aquatischen Umwelt zusammenfasst. Der vorliegende Bericht bietet eine Übersicht des aktuellen wissenschaftlichen Sachstandes …
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    KapillO-PFAS
    nicht abbaubar sind, werden sie über Abfälle, Abwasser und die Nutzung der genannten Produkte in die Umwelt eingetragen. Sie besitzen die Fähigkeit, sich in Pflanzen, Tieren und Menschen anzureichern. Dies …
  4. Thema
    WIC
    ".Ziel des vom Bundsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und er Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützten Formats ist es, den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu fördern und den …
  5. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    betonte Steffen Eichner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt, in der Podiumsdiskussion beim Forschungsdialog. "Der Geschäftsbereich des Bundes …
  6. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Energie- und Wasserversorgung. Unter der Beteiligung von Bundesbauministerin Klara Geywitz , der Umwelt-Staatssekretärin Bettina Hoffmann , dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies und weiteren …
  7. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    , die Schaffung zukunftsfähiger Infrastrukturen sowie den Schutz der Gesundheit von Menschen und Umwelt aus Sicht der Praxis. DVGW und DWA fordern die Politik auf, die aufgezeigten Handlungsfelder bei …
  8. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    dort von Dr. Klaus Hoffmann und Christian Huck vertreten. Beirat des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Rhei …
  9. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Zeit sind. So belasten Stickstoffverbindungen wie beispielsweise Stickstoffoxide und Ammoniak die Umwelt und Gesundheit auf vielfältige und komplexe Weise: Stickstoffeinträge tragen durch Eutrophierung [...] ambitioniert umsetzen: Die…
  10. Leistung
    EBI Wasser
    werden mit mikrobiellen Gemeinschaften besiedelte Grenzflächen in der natürlichen und technischen Umwelt bezeichnet. Zwischen der Struktur der Biofilme und ihrer Funktion und dem umgebenden Fluid bestehen …
Ergebnisse pro Seite: