Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    bestehenden Infrastruktur belegen können. Für den Kostenvergleich wurden indikative Endkundenpreise, die auf Gestehungskosten basieren, herangezogen. Neben den Preisen für gasförmige Energieträger vergleicht [...] Effizienzklasse auf einem…
  2. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    Leitfadenteile berücksichtigen Besonderheiten durch den Anschluss an verschiedene Nutzungszweige. Hierzu gehören die Einspeisung von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz [...] Kostenkomponente. Es fehlt an…
  3. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    zbetreiber haben 2022 mit der Planung für ein flächendeckendes Wasserstoffnetz begonnen, das sich aus dem heutigen Gasnetz herausentwickelt. Nun wird dieser Prozess fortgesetzt, und der Dialog mit Industrie- [...] (GTP) 2022 bereits die…
  4. Meldung vom 07.11.2023
    DVGW-Mentoringjahr 2024/2025: Jetzt als Mentor oder Mentee bewerben!
    neue DVGW-Mentoringjahr. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten coachen erfahrene Fachkolleg:innen aus dem DVGW und seinen Mitgliedsunternehmen junge Berufseinsteiger:innen beim Jobeinstieg, vermitteln [...] sind. Die Bewerbungsfrist endet am…
  5. Stellungnahme vom 10.12.2020
    Stellungnahme Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0
    werden, einen Beitrag zu den Schutzzielen der Informationssicherheit von Kritischen Infrastrukturen zu leisten. Bei einer Reihe der neuen Regelungsvorschlägen bedarf es aus Sicht des DVGW einer Anpassung …
  6. Leistung
    EBI Stoffdatenbestimmung
    Absorbentien für Gasaufbereitungsprozesse Die Entfernung von Sauergasen und kritischen Gasbegleitstoffen aus Gasströmen ist ein aufwendiger Verfahrensschritt bei der Aufbereitung von Gasen (z. B. Bio- oder Erdgas) [...] Bereitstellung von CO 2…
  7. Meldung vom 23.08.2023
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm 2024 erschienen
    n Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Neben den bewährten Präsenzformaten weitet die DVGW Berufliche Bildung ihr Online-Angebot konsequent aus. Ergänzend zur Einführung neuer E- und Blended Lea …
  8. Leistung
    EBI Beratung Gastechnik
    Gasversorgungsunternehmen und Industriepartner Der „Außendienst“ führt zum einen Aufträge beim Kunden aus, zum anderen ist er in Forschungsprojekte eingebunden. Im Rahmen der Auftragsarbeit zählen v.a. die [...] für die direkte Probenahme an…
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
    vorweg: Beide Verbände teilen eine gemeinsame Vision für das Energiesystem der Zukunft – es besteht aus Strom und Gas! Ein reines Gassystem ist allein durch die Endlichkeit der Ressource undenkbar, für ein [...] folgerichtig. Dies spiegelt…
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Monitoring Biogas I + II
    werden. Es wurde Rohbiogas, bei Einspeiseanlagen zusätzlich das aufbereitete Biogas und das Schwachgas aus der CO 2 -Abtrennung, beprobt. Die bisherigen Ergebnisse bestätigten überwiegend regelwerkskonforme [...] Substanzen haben keine…
Ergebnisse pro Seite: