Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 502 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    zum Diskussionspapier der wirtschaftsbezogenen Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Umsetzung der
  2. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) haben zusammen mit den Verteilnetzbetreibern der Initiative H2vorOrt den Gasnetzgebietstransformationsplan [...] Netzbetreiber an der
  3. Publikation vom 09.10.2023
    Handlungsempfehlungen für die Verwendung von Gaszählern...
    für die Verwendung von Gaszählern... ... und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN ≥ 50; GAS-Information Nr. 32 DVGW Gas-Information Nr. 32; © wvgw Startseite [...] Handlungsempfehlung wird der
  4. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    H2-readiness der heutigen Gasnetzinfrastruktur und die unterschiedlichen Wasserstoffbedarfe in den Sektoren Industrie, Stromerzeugung, Wärme und Mobilität. Klar ist aus Sicht von BDEW, DVGW und Zukunft Gas: Neue [...] -Emissionen. Der grüne…
  5. Download
    Das neue DVGW-Speicherreichweitentool und die Bedeutung von LNG-Regasifizierungskapazitäten für einen sicheren Winter 2023/24
    Gastechnologien und Energiesyste-me in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle in Bonn.Dr. Stefan Gehrmann ist Referent in der Einheit Technologie und Innovationsma-nagement in der DVGW-Hauptgeschäfts-stelle in Bonn.Björn [...] Kohle (Braunkohle +5,1…
  6. BDEW/DVGW-TREFFEN MIT DEM KÖNIGLICHEN DÄNISCHEN KONSULAT
    Mitarbeiter der Landesgruppe mit den Kollegen von Water Technology Advisory und District Energy Advisory zum fachlichen Austausch in der Geschäftsstelle der Landesgruppe Nord in Hamburg. Startseite ... Der DVGW [...] DÄNISCHEN KONSULAT Der
  7. Publikation vom 20.09.2023
    Größtenteils bereits H2-ready:

    Netze, Speicher, Komponenten

    muss für dessen Transport und Verteilung geeignet sein und, wo nötig, umgerüstet und angepasst werden. Darum geht’s: Neue Energieträger wie Wasserstoff ersetzen Erdgas. In Gasnetzen wurde auch schon früher [...] Die Rohrleitungen der
  8. Thema
    Junger DVGW
    Mit frischen Ideen und Impulsen in die Energie- und Wasserwende! Junger DVGW Der Junge DVGW ist eine starke Initiative junger Menschen, welche die Themen des Energie- und Wasserfaches in die Zukunft tragen [...] DVGW-Studienpreis, der mit…
  9. Presseinformation vom 12.09.2023
    Bestandsaufnahme abgeschlossen
    (DIN), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE), Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens [...] gesamte nationale und
  10. Meldung vom 06.09.2023
    Verleihung der DVGW-Ehrennadeln 2023
    persönliches Mitglied im DVGW und ständiges Mitglied in verschiedenen gas- und wassertechnischen DVGW-Gremien auf dem Gebiet der Planung und Errichtung von Gas- und Wasserleitungen und Netzanschlüssen. Mit dem [...] Aktivitäten in DVGW-Gremien…
Ergebnisse pro Seite: