
Der Junge DVGW ist eine starke Gruppe junger Menschen, die die Themen des Energie- und Wasserfaches in die Zukunft tragen, die Weichen stellen und nachfolgende Generationen prägen. Werde ein Teil von uns!
DVGW-Hochschulgruppe "pioneerING"; © DVGW-Hochschulgruppe Darmstadt
GRÜNDUNG DES „JUNGEN DVGW“: ENTDECKE DIE ANGEBOTSVIELFALT FÜR NACHWUCHSKRÄFTE IM ENERGIE- UND WASSERFACH!
Unsere Branche bietet spannende, sinnvolle und zukunftssichere Berufe: im Handwerk, im Ingenieurbereich, im Verwaltungssegment u.v.m. Der DVGW trägt Verantwortung für die Zukunft unserer Branche. Was liegt also näher, als unter dem Dach unseres starken Vereins einen „Jungen DVGW“ anzusiedeln – eine Organisationseinheit speziell für den Branchennachwuchs. Werde Teil des „Jungen DVGW“ und entfalte Deine Talente, erweitere Deine Kompetenzen und sichere Expertenwissen!
Das Portfolio des "Jungen DVGW" orientiert sich an den Bedarfen der jungen Generation. Es beinhaltet die Unterstützung in Deiner Ausbildungsphase, während des Studiums und beim Übergang ins Berufsleben. Aber auch danach ist nicht einfach Schluss.
Du kannst auf regionaler und überregionaler Ebene
Entdecke bereits erprobte und etablierte Elemente der DVGW-Nachwuchsförderung, wie z.B.
Kreiere neue Angebotsbausteine, wie z.B.
… her mit Deinen Vorschlägen und Ideen!
Der DVGW bietet Dir
… alle Menschen, die einen Bezug zum Energie- und Wasserfach haben und
Erfahrungen und Anregungen der „Ü36er" sind aber auch herzlich willkommen!
*Wer noch kein Mitglied ist, ist ebenso eingeladen und kann schnell Mitglied werden. Das erste Mitgliedsjahr ist für alle kostenfrei. Studierende und Azubis zahlen anschließend nur 10 Euro pro Jahr. Hier geht es zum persönlichen Mitgliedsantrag!
Als anerkannter Regelsetzer definiert der DVGW die Standards im Gas- und Wasserfach für Deutschland und begleitet den Praxistransfer. Gemeinsam mit ca. 4.000 Mitgliedsunternehmen stehen wir für die Versorgungssicherheit im Gas- und Wasserbereich und den Ressourcenschutz. Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und setzen uns dafür ein, dass die Klimaziele erreicht werden. Mit Herzblut und Sachverstand. Damit es weitergeht, braucht unsere Branche dringend Nachwuchskräfte – und hier ziehen wir alle an einem Strang: der DVGW, Versorgungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Forschungs- und Bildungseinrichtungen u.v.a. Wir alle möchten junge Menschen für die Energie- und Wasserthemen begeistern, Eure Neugier wecken und das Feuer für unsere Branche entfachen.