Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Betrieb von Rohrnetzen
    Wartung von Netzen: DVGW-Arbeitsblätter W 392 + W 400-3 Arbeitsblatt W 392 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung Arbeitsblatt W 392-2 Wasser Inspektion, Wartung und B [...] Teil 2:…
  2. Themeneinstieg
    Gas- und Wasserstatistik
    gemäß DVGW W 400-3 (A) und DVGW W 403 (M). Arbeitsblatt W 400-3 2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung Zum Regelwerk Arbeitsblatt W 402 2010-09 Netz- [...] Instandhaltung und die zugrunde…
  3. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    auch auf Englisch verfügbar UV-Mitteldruckgeräte Prüfung nach W 294-2, bis neue Prüfnorm vorliegt Normentwurf (Gelbdruck) als DIN 19294-2 für Herbst 2024 geplant Teil 3 Referenzradiometer UV-Niederdruckgeräte [...] (Typprüfung) erfolgt anhand…
  4. Thema
    Schadenstatistik und BALSibau
    Arbeitsblatt W 402 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen W 402 Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung Arbeitsblatt W 400-3 Technische [...] 2010 ist die Erhebung im…
  5. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht ZOI Armaturen in der Wasserverteilung
    Wasserfaches e.V. (DVGW)“ empfiehlt eine vorbeugende und zustandsorientierte Instandhaltung. Projektpartner Technische Universität, Berlin Förderkennzeichen W 201107 Altes Förderkennzeichen: W 8/02/10 In [...] DVGW-Regelwerk Online Plus…
  6. Themeneinstieg
    Legionellen
    n hin, zu denen auch die weitergehenden Untersuchungen nach DVGW-Arbeitsblatt W 551 gehören. Das DVGW-Arbeitsblatt W 551-2 beschäftigt sich mit Ursachenermittlung, Methodik und Maßnahmen zur Behebung von [...] anlagen nach der…
  7. Download
    DVGW-Schadensstatistik Wasser: Ergebnisse aus den Jahren 1997 bis 2004
    in Mio.4,78 4,74 5,04 3,04 2,96 3,20 4,21 4,88Anzahl Zähler in Mio.5,23 5,07 5,65 3,32 3,52 3,82 4,68 5,63Wasserabgabe in Mrd. m32,34 2,76 2,26 1,66 1,56 1,83 2,14 2,21Tabelle 2: Auswertbare Datengrundlage [...] und Jahr (Abb. 1).Abbildung 2gi…
  8. Thema
    Wasserversorgungssysteme
    Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-654 E-Mail schreiben DVGW-Wasser-Lenkungskomitee 2: Wasserversorgungssysteme Netzdokumentation W-TK-2-5 Das Technische Komitee-2-5 befasst sich mit den Themen: Netzin [...] Peth Hauptgeschäftsstelle /…
  9. Thema
    Benchmarking
    kmale" (W 11/01/10) und "Entwicklung eines Hauptkennzahlensystems der deutschen Wasserversorgung" (W 11/01/11-TP2). Auf Basis der Forschungsergebnisse wurden die Technischen Hinweise W 1100-2 „Definitionen [...] Technischer Hinweis W 1100-2
  10. Thema
    Wasserwirtschaft und Wassergüte
    +49 228 91 88-850 E-Mail schreiben DVGW-Lenkungskommitee 1: Wasserwirtschaft/Wassergüte Grundwasser und Ressourcenmanagement (gemeinsam mit DWA) W-TK-1-2 Das Technische Kommitee-1-2 befasst sich mit folgenden [...] Fragen zum W-TK-1-2
Ergebnisse pro Seite: