Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Saarland
    Über uns
    Interessenvertretung für die saarländische Gas- und Wasserwirtschaft ausschließlich vom Gas- und Wasser-Fachverband des Saarlandes e.V. (GWF) - einem Landesverband im Bundesverband der deutschen Gas- und [...] tzende seit 2011 Dr. Ralf…
  2. Themeneinstieg
    Landesgruppen
    vom DVGW stehen uns mit Rat zur Seite. Volker Neumann, ENERVIE Vernetzt, Südwestfalen Energie und Wasser AG Setzen Sie auf kompetente Ansprechpartner in Ihrer Nähe! Als regionale Multiplikatoren für den [...] sen und Bremen Zur Landesgruppe…
  3. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    dabei bestmöglich zu unterstützen, haben DWA und DVGW den branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S WA) entwickelt. Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) [...] bietet“, betonen DWA und…
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    H2-Abtrennung
    die Membrantechnik sowie die chemische Umwandlung des Wasserstoffs zu Methan (Methanisierung) oder Wasser (Oxidation). Die Prozessbetrachtungen ergaben eine hohe Vielfalt an Anlagenkonfigurationen und E [...] Wasserstoff-Erdgas-Gemischen…
  5. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Anlagen ist eine komplexe Aufgabe. Der DVGW hat dazu Forschungsprojekte in seinem Zukunftsprogramm Wasser aufgesetzt. „Wir benötigen verbindliche politische Entscheidungen und finanzielle Mittel, die Forschung [...] das Knowhow der Branche zu…
  6. Leistung
    GWI
    aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2022 (PDF, 3 MB) Artikel 85 Jahre GWI: Gas stand und steht im Fokus (Teil 2) Artikel von Dr. Rolf Albus et.al., aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 11/2022 (PDF …
  7. Leistung
    DBI GUT
    Hartmut Krause; in: DVGW energie|wasser-praxis Nr. 02/2012 (PDF, 244 KB) Fachartikel Forschung und Entwicklung für die Gaswirtschaft Hartmut Krause; in: DVGW energie|wasser-praxis 12/2007 - DVGW Jahresrevue …
  8. Presseinformation vom 28.09.2023
    Jörg Höhler bleibt Präsident des DVGW
    Vizepräsident, Dr. Thomas Hüwener (52) als Vizepräsident Gas und Christoph Jeromin (56) als Vizepräsident Wasser. „Ich freue mich über meine Wiederwahl und danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Jörg [...] klimaneutralen…
  9. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    unserer Wasser-Information Nr. 54 haben wir für Sie Einzelheiten zum Wasserkreislauf, zu einzelnen Wirkstoffen und zu deren Konzentration in den Gewässern zusammengestellt. DVGW-Information Wasser Nr. 54 …
  10. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    nicht nur Mode und Musik. Die wesentlichen inhaltlichen Bestandteile des Logos und Namens „Gas“ und „Wasser“ wachsen vor dem Hintergrund des Klimawandels und den daraus resultierenden Herausforderungen zunehmend [...] treffende Weise das, was…
Ergebnisse pro Seite: