Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Qualifikationsrahmen zum Erwerb technischer Handlungskompetenz
    ert S eem an nB G  E TE M  B eru fs g en o sse n sc h aft  E nerg ieT e xtil   E le ktr o  M ed ie n erz e u g nis s eTe ch nis c h er R efe re n t G as- u n d  W asse r -v e rs o rg un gG usta v-H ein em [...] d  v o n d er A r-b eit s g ru p…
  2. Download
    Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten für die Nutzung von Biogasanlagen
    toren.-2.500.000 €-2.000.000 €-1.500.000 €-1.000.000 €-500.000 €0 €500.000 €1.000.000 €1.500.000 €A2A6A8A10Kapitalwert [€]Kapitalwerte der untersuchten Varianten –Teil 1FlexibilisierungVor-Ort-Aufbereitung [...] rBiomethan2021 (dena)…
  3. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 08.07.2020 | ii DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 08.07.2020 | iii Europäische Exportp otenzial e für erneuerbare Gase Abbildung 1 - 2 : Exportströme [...] Abbildung 1 - 3 zeigt, …
  4. Download
    g202318-h2studiell-abschlussbericht.pdf
    kt G 202318 | 3 2 Executive Summary 4 | DVGW-Forschungsprojekt G 202318 3 Hintergrund DVGW-Forschungsprojekt G 202318 | 5 6 | DVGW-Forschungsprojekt G 202318 DVGW-Forschungsprojekt G 202318 [...]…
  5. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    Semester Modul ET G1 Grundlagen der ElektrotechnikInhaltel Mathematische Methoden der Elektrotechnikl Größen der elektrischen Energietechnik und ihre Berechnung 1. Semester Modul ET G2 Grundlagen der [...] Austausch von Brenngasen +…
  6. Download
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    KRITIS-DachG grundsätzlich einen geeigneten Rahmen. Der DVGW fasst seine Kernforderungen wie folgt zusammen: 1. Die Gesetzgebungskompetenz des Bundes für das KRITIS-DachG basiert auf Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 [...] Nr. 1 iVm. § 79 Abs. 1
  7. Download
    Biomethan, Wasserstoff und SNG: Lokale Potentiale, Importoptionen und Kosten
    von 970TWh(90Mrd.m³i.N.) [1]SNG-Potenzial von 500TWhSNG(47Mrd.m³i.N.) [1]Wasserstoffpotenzial (grün) von 3.290-3.880TWhH2[2] [1]DVGW-Projekt Roadmap Gas 2050 [2] Kakoulaki, G. et al.: Green hydrogen in [...] gat|wat, 03.12.2021 Fallbeispiel:…
  8. Download
    Grüne Gase/Wasserstoff im Verteilnetz-Transformationspfad zur H2-Readiness
    egung abhängt. 3.1.4 GaszählerIm Netzgebiet wurden fast ausschließlich Einrohr-/Ein-stutzen-Balgengaszähler der Zählergrößen G2,5, G4, sel-tener G6 und jeweils in einem Fall G16 und G25 vorgefun-den. Vier [...] 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 [1
  9. Download
    Die Rolle von Biomethan im Gasmix
    Stand010203040506070809010020122013201420152016201720182019AbsatzKraftstoffin GWh/a1.1.2018: 38. BImschV1.1.2015 THG-Quote1.1.2013 DoppelgewichtungsnachweisÄnderungen der Rahmenbedingungen mit erheblichen [...]…
Ergebnisse pro Seite: