Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 103 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Politische Forderungen
    der Energieversorgung wird aber weiterhin in Form von Molekülen erfolgen. Fossile Energieträger wie Erdgas und Erdöl werden dabei durch klimaneutrale sogenannte Neue Gase wie Wasserstoff, seine Derivate und
  2. Thema
    Regelwerke zu Biogas
    1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 264 2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 265-1 2024-10
  3. Thema
    Untergrundspeicher
    Telefon +49 228 91 88-914 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Erdgas Gasspeicherung
  4. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    (Nahost und Nordafrika), und werden künftig am günstigsten sein. Hierfür können auch bestehende Erdgas-Pipelines auf Wasserstoff umgerüstet werden. Wasserstoff über den Seeweg Schiffsimporte eignen sich [...] „Green LNG“ (der Wasserstoff wird mittels…
  5. Thema
    Junger DVGW
    zudem insgesamt zehn Jahre lang als Trainer tätig und habe dort Feuerwehren im sicheren Umgang mit Erdgas ausgebildet. Gerade die praktischen Übungen haben dabei immer sehr viel Spaß gemacht und bei den
  6. Thema
    IRO 2025
    Moderation: Dr. Michael Steiner, OGE Grundlagen für die Umstellung auf Wasserstoff Beschaffenheit von Erdgas und Wasserstoff Frank Dietzsch, DVGW Betriebliche Anforderungen durch erhöhte Schwefel- und Saue
  7. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    Gasförmige Energieträger und insbesondere Erdgas sind nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der Energieversorgung in Deutschland. Die Industrie nutzt Erdgas einerseits thermisch, um Prozesswärme auf [...] Gasförmige Energieträger und insbesondere E…
  8. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um dort die bislang zentralen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas zu ersetzen. Denn wichtige Industriezweige lassen sich nicht zu 100 Prozent elektrifizieren. In der [...] Synthesegasen ist langfristig…
  9. Thema
    H2 Lunch & Learn
    verfahren wie bei der Stahl-, Zement- oder Glasherstellung, für die aktuell vor allem Kohle oder Erdgas genutzt werden, sind teilweise schwer elektrifizierbar und benötigen in diesem Fall erneuerbare Gase [...] Bedeutung der Verteilnetze für die…
  10. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    e der Gasspeicher für Deutschland" © DVGW/Explicatis Gasspeicher Wie kommen wir über den Winter? Erdgas ist für die Energieversorgung unseres Landes enorm wichtig. Der DVGW hat deshalb eine interaktive [...] Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen Dieses…
Ergebnisse pro Seite: