Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 77 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    bundesweite Wasserstoffversorgung. Sie werden im Zusammenspiel mit den Transportnetzen zur führenden Infrastruktur für Wasserstoff und klimaneutrale Gase. Da bereits ein Großteil der Energieabnehmer und die Hälfte [...] Gasen konkret ausgestaltet werden…
  2. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    den Wasserstofftransport aus internationalen Regionen nach Deutschland die vorhandene Erdgas-Infrastruktur genutzt werden, anstatt neue Transportnetze zu bauen. Alles in allem könnten sich die Bereits
  3. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    Teil einer starken Gemeinschaft Die Gas- und Wasserversorgung standen als Teil der Kritischen Infrastruktur in der Corona-Krise besonders im Fokus. Die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser – und [...] Engagement wichtige Impulse setzen. Die Gas-…
  4. Themeneinstieg
    COVID-19
    Versorger und Webinare zu Corona (PDF, 192 KB) Stand: 30.03.2020 Umgang mit Personal der kritischen Infrastruktur in Situationen mit relevantem Personalmangel im Rahmen der COVID-19-Pandemie Information des DVGW
  5. Thema
    Datenschutz und Digitalisierung
    Durch die Digitalisierung steigt die Abhängigkeit der Unternehmen von einer funktionierenden IT-Infrastruktur, so dass der Datensicherheit und dem Datenschutz eine immer wichtigere Bedeutung zukommt. Startseite [...] Startseite Themen Digitalisierung…
  6. Thema
    Datenspeicherung
    ng (Anschaffung, Pflege, Betrieb und Erneuerung) großer Teile der erforderlichen technischen Infrastruktur in Eigenregie ersparen und sich diese stattdessen auf den Bedarf abgestimmt gezielt als Dienstleistung
  7. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    umgerüstet und für die Speicherung von Wasserstoff genutzt werden. Die in Deutschland bestehende Infrastruktur an unter- und oberirdischen Speicheranlagen kann große Mengen an Gas und Wasserstoff lagern. Rund [...] diesem ersten Teil der... Zukunft…
  8. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Energieträgern in allen Sektoren Natürliche Vorteile und Klimaschutzpotenzial von Gas und seiner Infrastruktur nutzen (Versorgungssicherheit, Flexibilität, EE-Speicher, Sektorkopplung, Bezahlbarkeit) Marktdesign
  9. Thema
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur
    sicherzustellen, um der drohenden Infrastruktur-Generationenschuld entgegenzutreten. Zielgerichtete und vorausschauende Investitionen zur Vermeidung einer neuen „Infrastruktur-Generationenschuld" × Zielgerichtete [...] sowie Erneuerung der Infrastruktur
  10. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Sicherheit Informationstechnik Leitungsbau Netzbetrieb Wasser Infrastruktur Netzbetrieb Gas
Ergebnisse pro Seite: