Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Deutschland, etwa 20 Millionen Haushalte, werden aktuell mit Gas beheizt. Die dafür genutzte Infrastruktur der Verteilnetze bietet beste Voraussetzung, die Wärmewende sozialverträglich und klimafreundlich [...] Energiesystem Deutschlands ist…
  2. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERDGAS GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION VERBRAUCHERINFORMATION VEREIN
  3. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR KLIMASCHUTZ NETZBETRIEB GAS POWER TO GAS WASSERSTOFF UMWELT FORSCHUNG
  4. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    tierte Forschung“, „Nachhaltige Erzeugung“, „Effiziente Anwendungstechnik“ und „Intelligente Infrastruktur“ vergeben. Nominiert sind Projekte, die mit ausgeprägtem Engagement und neuen Ideen das Zukun [...] via Zoom Nachhaltige Erzeugung 21.…
  5. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR WASSERSTOFF LEISTUNG VERANSTALTUNG VEREIN INTERNATIONAL
  6. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen Deutschland verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur für den Transport, die Verteilung und die Speicherung klimaneutraler Gase mit einer Gesamtlänge [...] n können auch an die Nutzung…
  7. Thema
    Wasser-Eventreihe
    unter anderem aufgrund der alternden Infrastruktur. Um die Wasserversorgung auch weiterhin sicherzustellen, muss die Substanz und somit der Wert der Infrastruktur erhalten bleiben. Die Digitalisierung [...] jederzeit und zu geringen Kosten.…
  8. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    von ca. 1,8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) bedeuten. Mit den beschriebenen Maßnahmen steht eine Infrastruktur zur Verfügung, die über 9 Millionen Haushalte und Gewerbekunden sowie die Industrie und Gaskraftwerke [...] erwartenden hohen Kosten…
  9. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    den Wasserstoffmarkthochlauf ist, und sehen den Ordnungsrahmen als Hemmnis für den Ausbau von Infrastruktur und Erzeugungskapazitäten. Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang nach Ansicht des DVGW [...] Verschlankung und Erleichterung…
  10. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Forschung Energiewende Erneuerbare Gase Infrastruktur Wasserstoff Recht Veranstaltung Verein International Gasversorgung
Ergebnisse pro Seite: