Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Trinkwasser im Fokus

In kostenfreien Online-Events präsentieren wir Ihnen regelmäßig das gesammelte Wissen rund um unser Trinkwasser und das technische Knowhow aus der langjährigen DVGW-Wasserforschung und Regelwerksarbeit.

Rund um unser Trinkwasser

Unsere gesammelte Expertise für Sie!

Trinkwasser ist das wichtigste Nahrungsmittel für den Menschen. In Deutschland sind wir seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass sauberes, klares und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt – überall, jederzeit und zu geringen Kosten. Dahinter verbergen sich komplexe Verfahren, eine weit verzweigte Infrastruktur und innovative Technologien, die der allgemeinen Öffentlichkeit meist nicht bekannt sind.

Mit seiner Regelsetzung und seiner Wasserforschung setzt sich der DVGW seit über 150 Jahren für eine gut funktionierende öffentliche Trinkwasserversorgung ein. Die über die vielen Jahrzehnte gesammelte Expertise und Erfahrung teilen wir nun in einer regelmäßigen Online-Eventreihe. In unserem Kurzformat zur Mittagszeit (Lunch & Learn) präsentieren Experten und Expertinnen alle vier bis sechs Wochen ihre Ergebnisse aus der DVGW-Forschung und der Facharbeit.

Trinkwasser ist das wichtigste Nahrungsmittel für den Menschen. In Deutschland sind wir seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass sauberes, klares und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt – überall, jederzeit und zu geringen Kosten. Dahinter verbergen sich komplexe Verfahren, eine weit verzweigte Infrastruktur und innovative Technologien, die der allgemeinen Öffentlichkeit meist nicht bekannt sind.

Mit seiner Regelsetzung und seiner Wasserforschung setzt sich der DVGW seit über 150 Jahren für eine gut funktionierende öffentliche Trinkwasserversorgung ein. Die über die vielen Jahrzehnte gesammelte Expertise und Erfahrung teilen wir nun in einer regelmäßigen Online-Eventreihe. In unserem Kurzformat zur Mittagszeit (Lunch & Learn) präsentieren Experten und Expertinnen alle vier bis sechs Wochen ihre Ergebnisse aus der DVGW-Forschung und der Facharbeit.

Aktuelle Veranstaltungen

Erfahren Sie hier, welche Veranstaltungen aus unserer Reihe stattfinden.

Wasser Lunch & Learn am 22. März 2023

Die Wasserbranche sieht sich zunehmend mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Um hinsichtlich gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Veränderungen rechtzeitig strukturierte Maßnahmen für alle beteiligten Akteure ableiten zu können, wurde im Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramms Wasser die "Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100" von einer Gruppe von Fachleuten der Wasserwirtschaft erarbeitet.

Arnd Wendland, Bereichsleiter Werke bei HAMBURG WASSER, hat den Erarbeitungsprozess begleitet und stellt die Vision 2100 im Wasser Lunch & Learn am 22. März 2023, am Weltwassertag, ab 13 Uhr vor und erklärt, was diese für Hamburg bedeutet.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Ausblick

In den kommenden Monaten stehen folgende Themen im Fokus:

  • Wie lassen sich Nutzungskonflikte um Wasserressourcen lösen?
  • Wie steht es um die Trinkwasserversorgung in Deutschland? 
  • Ein Blick auf die neue Trinkwasserverordnung aus Sicht der Wasserversorgung
Fortsetzung folgt - stay tuned!

Sie möchten auch weiterhin über alle Events aus dieser Reihe informiert werden?

Bleiben Sie up-to-date und erhalten Sie weitere Informationen, Terminhinweise und Updates über die zukünftigen Wasser-Events mit unserem Newsletter. Besuchen Sie hierfür unser DVGW-Servicecenter und registrieren sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail! Wählen Sie dann unter "Meine Interessen" die Rubrik DVGW-Eventreihe Rund um unser Trinkwasser und weitere für Sie interessante Themen aus. 

Sie haben Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerinnen für die DVGW-Eventreihe "Rund um unser Trinkwasser":
Dr. Stefanie Schwarz
Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon+49 30 79 47 36-22
Claudia Stegemann
DVGW Kongress GmbH

Telefon+49 228 9188-787