Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 244 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.04.2025
    Zukünftige Bundesregierung setzt bei Energiepolitik den richtigen Schwerpunkt
    Parteien, stärker auf die bestehende Gasnetzinfrastruktur zu setzen und ihre Rolle für die Verteilung klimaneutraler Gase für Industrie, Kraftwerke und letztens auch den Wärmesektor anzuerkennen. Dies begrüßen [...] Verlässlichkeit orientiert. Allzu lange…
  2. Presseinformation vom 10.03.2025
    "Sinnvolle Maßnahmen für dringend notwendige Zukunftsinvestitionen"
    Presseinformationen 10. März 2025 "Sinnvolle Maßnahmen für dringend notwendige Zukunftsinvestitionen" DVGW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Gerald Linke zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU [...] von Union und SPD enthalten auch mit…
  3. Presseinformation vom 06.03.2025
    Schutz der Kritischen Infrastruktur muss zentrale Aufgabe einer neuen Bundesregierung sein
    t. Die existierenden Branchenstandards des DVGW sind dabei eine unverzichtbare Leitlinie.“ Die Mitglieder der Nationalen Plattform Resilienz fordern, die nationale Widerstandsfähigkeit Deutschlands zu [...] unter Federführung des Umsetzungsbeirats und…
  4. Presseinformation vom 04.03.2025
    Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für die Wärmewende
    Deutschland wird für das Beheizen von Gebäuden sowie für Wärme- und Kälteanwendungen in Gewerbe und Industrie genutzt. Eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist daher Grundvoraussetzung für das Erreichen der [...] Wärmesektor nur rund 20 Prozent. Deshalb…
  5. Publikation vom 15.05.2023
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    bar sind für eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Die Dekarbonisierung der bestehenden Energieversorgung bei gleichzeitiger maximaler Versorgungssicherheit gelingt nur durch den
  6. Meldung vom 18.02.2025
    Energiepolitik unter Druck
    rheit für Industrie und Verbraucher ist entscheidend. Volle Energie voraus Die Bundestagswahl ist die Chance, die Weichen zu stellen – und zwar nicht nur für die nächsten vier Jahre, sondern für die nächsten [...] die Klimaziele nur, wenn wir alle…
  7. Meldung der Landesgruppe Nord vom 17.02.2025
    Landesgruppenversammlung 2025 am 9. April 2025
    Weitere Unterlagen - Hier finden Sie u.a. den Tätigkeitsbericht und Informationen zum Haushalt Nur für Mitglieder Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Veranstaltung Trinkwasserverordnung Gasversorgung [...] Februar 2025 Landesgruppenversammlung 2025…
  8. Publikation vom 04.02.2025
    H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte
    2025 H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el" H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte; © [...] f und seine flächendeckende Verfügbarkeit sind
  9. Presseinformation vom 31.01.2025
    DVGW-Statement zu den energiepolitischen Entscheidungen im Bundestag am 31.1.2025
    Systementwicklungsstrategie. Nur dann lässt sich die Transformation in eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung erfolgreich gestalten. Der Kurs zu mehr Klimaschutz führt nur schnell zum Ziel, wenn [...] Opposition – und sei es in der…
  10. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    „Entscheidend für das Gelingen der Energiewende wird sein, dass die politischen Rahmenbedingungen, gerade mit Blick auf die künftige Bundesregierung, richtig gesetzt werden. Dies gilt insbesondere für die Novelle [...] Zukunft Energieimportland bleiben…
Ergebnisse pro Seite: