Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden. 2 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Regelung für einen grenzüberschreitenden Grüngashandel Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung schaffen [...] Thema: Mobilität Energiewende…
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Organisationsfragen
    TSM - für Gas- und Wasserversorger Krisenresilienz in der Versorgung Aktuelle Entwicklungen im Wasserstoff Aktueller Stand: Gasmangellage - Vorbereitung auf den kommenden Winter Aktueller Stand: Methan …
  3. Thema
    Portal Green II
    Open Grid Europe Startseite ... Themen Energiewende Wasserstoff und Energiewende PORTAL GREEN Leitfäden für Bau, Betrieb und Genehmigung von Wasserstoff-Netzinfrastrukturen Praktische Hilfe bei der Integration [...] PORTAL GREEN Forschung für…
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Industriegasanlagen West
    der Industrie zur Mangellage AG FAQs Carbon Footprint von Erdgas und Wasserstoff Wie wird die Industrie grün? Die Rolle von Wasserstoff und CO2-Abscheidung bei der Stahl- und Zementherstellung IT-Sicherheit …
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    In einer PtG-Anlage kann mithilfe eines mit diesem Strom betriebenen Elektrolyseurs Wasser in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) umgewandelt werden. Die Vortragsreihe wurde von Vertretern aus Wirtschaft …
  6. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    APREP Austauschplattform regionale Energieplanung
    (PDF, 1 MB) Wasserstoff für Baden-Württemberg Wasserstoff (H2) ist für das Erreichen der Klimaneutralität ein wichtiger Energieträger. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, dass ausreichend Wasserstoff verfügbar [...] vor Ort –…
  7. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    Kennzeichnung von Erdgas und Biogas als Kraftstoff erfolgt in Form einer Raute. Gleiches gilt auch für Wasserstoff. An der Zapfsäule ist zudem die Angabe zur Kraftstoffqualität nach der jeweils geltenden Norm …
  8. Thema
    Impuls – Industrie
    Demonstrationsprojekte, um wegweisend die Nutzung und den Einsatz von Biogas, Biomethan sowie grünem Wasserstoff in industriellen Anwendungen voranzutreiben. Downloads Industrie Factsheet Als Grundstoff oder …
Ergebnisse pro Seite: