Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 218 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Materialauswahl; Verbindungstechnik und Bestimmungen für den Zusammenbau; Sonstige Bauteile in der Gasinstallation; Erd- und freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Bes [...] lösbar, Brandsicherheit TAE, GSD; Aktive…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    3 sowie 13. „Gasinstallation“ statt „Gasanlage“ Die in 2008 vorgenommene Änderung der Begriffseinschränkung und Verdeutlichung von bisher „Gasanlage“ auf „Gasinstallation“ mit der beabsichtigten [...] akzeptiert. Diesbezüglich ist zu beachten, dass der Begriff „Gasinstallation“ nicht…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „G 648 TRGI Sachverständige“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizieru [...] rer zu ermöglichen. Mit diesem Verfahren wurden so gute Erfahrungen gesammelt, dass das…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Gasgeräte und gilt für einen maximalen Betriebsdruck von 10 bar. 2 Begriffsbestimmungen 2.1 Gasinstallation Gesamtheit der Gasanlage in einem erdgasbetriebenen Fahrzeug zur Anbindung der Gasgeräte mit [...] Prüfanschluß zu installieren. 3.2 Sicherheitsventil Um einen unzulässigen Druckanstieg in der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    sausschuss NA 119-07-07 AA „Trinkwasser-Installation“ und vom Technischen Komitee G-TK-2-3 „Gasinstallation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Installation von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren [...] dieses Arbeitsblattes sind, je nach Einsatzgebiet, stets die besonderen Bestimmungen…
  6. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    onsleitungen in Gebäuden, Maßnahmen bei unkontrollierten Gasausströmungen aus Leitungen der Gasinstallation); Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, Dichtungseinsatz nach DIN 30653, Dichtmittel nach [...] Mehrschichtverbundrohr,…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Austausch B11-B5
    Forschungsprojekte 01. Juli 2023 Austausch B11-B5 Untersuchung von Sanierungsmöglichkeiten bei der Mehrfachbelegung durch Austausch von B11-Heizwertgeräten durch B5-Brennwertgeräte unter Nutzung eines
  8. Blogeintrag
    Odorierung
    Startseite Blog Gas Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Warum Erdgas zum Himmel stinkt – und man seinen Geruch kennen sollte Gas 19. Oktober 2020 „Es riecht nach Gas. Schnell raus hier!“ Eben
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Kommunale Wärmeplanung und H2 in Gasverteilnetzen
    Arbeitskreis Kommunale Wärmeplanung und H2 in Gasverteilnetzen Mehr Informationen für Sie! Zeit für einen Stoffwechsel; © DVGW Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Über u
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Hausinstallationen
    Arbeitskreis Hausinstallationen Mehr Informationen für Sie! AK Hausinstallationen; © DVGW-LG NRW, Foto: Sprenger Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Über uns Gremien AK
Ergebnisse pro Seite: