Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 168 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Über uns
    aktiv unterstützt. Neben den rein fachlichen Themen wurde auch das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) im Norden weiter gestärkt, mit dem Ziel, die Effizienz und Sicherheit in der Branche zu erhöhen, um
  2. Thema
    Chronik des DVGW
    Einführung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM Der DVGW führt ein umfangreiches Verfahren zur Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) von Gas- und Wasserversorgungsunternehmen ein [...] gung zu stärken. Drei Jahre später haben…
  3. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 4 Organisationssicherheit in der Wasserversorgung
    ement (TSM): Managementsystem; Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten; TSM-Historie; TSM-Ziele; Aufbau- und Ablauforganisation / Technische Führungskraft: Personalqualifikationen / TSM-Überprüfung: [...] fung: Ablauf; Ansprechpartner/-innen /…
  4. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    GW301 QRT Seite 57Mit dem BOH zum TSM (Zielgruppe: Bürgermeister) 32008Mit dem BOH zum TSM – Modul 1: Organisationsgrundlagen GW301 QRT Seite 5732009Mit dem BOH zum TSM – Modul 2: Gelebter Arbeitsschutz [...] Wasserversorgung GW301 QRT Seite…
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    GW301 Seite 105Mit dem BOH zum TSM (Zielgruppe: Bürgermeister) 32008Mit dem BOH zum TSM – Modul 1: Organisationsgrundlagen QRT GW301 Seite 10532009Mit dem BOH zum TSM – Modul 2: Gelebter Arbeitsschutz [...] de/3200732008 | Mit dem BOH zum TSM
  6. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    GW301 Seite 105Mit dem BOH zum TSM (Zielgruppe: Bürgermeister) 32008Mit dem BOH zum TSM – Modul 1: Organisationsgrundlagen QRT GW301 Seite 10532009Mit dem BOH zum TSM – Modul 2: Gelebter Arbeitsschutz [...] de/3200732008 | Mit dem BOH zum TSM
  7. Veranstaltung
    Anforderungen an Technische Führungskräfte gemäß DVGW G 1000 und W 1000
    - Das TSM und die Qualifikationen der Technischen Führungskräfte - Aufgaben, Verantwortung, sowie organisatorische Einbindung von TFK - Technische Führungskräfte - Soziale Kompetenzen aus praktischer
  8. Veranstaltung
    Planung und Steuerung des Entstörungsmanagements gemäß DVGW GW 1200 (A)
    Normen: Begriffe und Definitionen GW 1200 (A), DVGW W 1000 (A), DVGW G 1000 (A); mitgeltende DVGW TSM-Leitfäden Allgemeiner Teil, Fachspezifische Teile Gas und Wasser; Bestandteile der Aufbau- und Ab
  9. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    em in der Wasserversorgung; Normative Verweisungen (DIN-, DIN EN-, DVGW-Regelwerk); Aspekte aus TSM- Leitfäden; Hygieneregeln in Trinkwasserversorgungsanlagen / Anforderungen aus der TrinkwV: Wesentliche
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Technische Sicherheitsmanagementsystem des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V (DVGW TSM) anwendet und dessen Einhaltung durch eine unparteiische, externe Stelle überprüft worden ist. Mit [...] ystems für den Betrieb einschließlich der hierfür geltenden Vermutungsregelung zugunsten des…
Ergebnisse pro Seite: