Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2352 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    ein Modell entwickelt werden, welches die Wechselwirkungen zwischen bestehenden Gasnetzen und dem Aus- bzw. Neubau von Fernwärmenetzen und weiteren Technologien simulieren kann. Der angestrebte Ansatz [...] beschriebenen gesetzlichen und regulatorischen…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    %-H₂-umgestellten Gasnetzen < 16 bar (G 202413) Im Projekt H₂-Betrieb werden die ersten Erfahrungen aus bereits umgestellten Gasnetzen analysiert - mit Fokus auf sicherheitstechnischen und organisatorischen [...] B. Abquetschen und Blasensetzen im Zug…
  3. Presseinformation vom 01.08.2024
    Trinkwasserinstallation in Gebäuden: Verbändekooperation informiert über gesetzliche Vorgaben, technische Anforderungen und gibt ergänzende Empfehlungen
    einzuhalten sind. Informationen und Empfehlungen für die Trinkwasserinstallation ergänzen die Auskunft. In den vergangenen Jahren haben sich gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Herstellern, SHK-Fachplanern, [...] erweitert. Parallel dazu hat sich auch…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Kommunale Versorgungsstrukturen
    fe Lastprofile erstellt. Diese Profile umfassen den Wärmebedarf, interne thermische Gewinne, den Trinkwarmwasserbedarf, den elektrischen Bedarf und den Bedarf für E-Ladesäulen. Dazu wurden Modelle für [...] ) erstellt. Das Projekt Kommunale…
  5. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    bis 130 Terawattstunden (TWh) für das Jahr 2030 angegeben. Um den Bedarf zu decken, sollen 50 bis 70 Prozent (45 bis 90 TWh) pro Jahr aus dem Ausland importiert werden. Positiv zu bewerten ist in diesem [...] Gas- und Wassersfaches e.V. (DVGW): „Der…
  6. Stellungnahme vom 23.07.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser
    Stellungnahmen 23. Juli 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber [...] DVGW-Stellungnahme vom 23. Juli 2024 In den
  7. Meldung vom 24.07.2024
    DVGW-Mentoring-Programm: 18 neue Tandems gehen an den Start!
    nnen aus den DVGW-Mitgliedsunternehmen, die einen unbezahlbaren Schatz an Fach- und Lebenserfahrungen mitbringen und gemeinsam mit dem DVGW dieses Programm tragen. Seit 2019 fördert der DVGW den Branc [...] Meldungen 24. Juli 2024 DVGW-Mentoring-Programm:…
  8. Presseinformation vom 25.07.2024
    Für einen starken Wasserstoffstandort
    Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft gemeinsam mit den Projektpartnern die Inhalte der Normungsroadmap erarbeitet. Das nun fertige Dokument beschreibt den Status [...] „Einheitliche Normen und Standards sind eine…
  9. Azubis – Volle Power! DVGW, VfEW, VKU und VDE haben die besten Azubiprojekte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet
    Südwest. „Die Nachwuchskräfte, die jetzt in den Unternehmen eine Ausbildung oder ein Duales Studium absolvieren, bilden ein großes Potenzial und tragen zusammen mit den erfahrenen Fachkräften dazu bei, die [...] Rick vom VDE Südwest. „Die Auswahl der…
  10. Steinbach: "Brandenburg unterstützt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft mit bis zu 140 Millionen Euro"
    n Interesse' aus dem Programm 'Important Projects of Common European Interest' (IPCEI) unterstützt. Die Firmen Ontras und Enertrag haben dafür heute in Berlin die Förderbescheide aus den Händen von Bu [...] Ministeriums für Wirtschaft,…
Ergebnisse pro Seite: