Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 375 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 17. Mai 2022 den Vorschlag für einen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen …
  2. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und …
  3. Umweltminister Vogel wirbt für die Teilnahme am Kennzahlenvergleich als einer wichtigen Hilfe in der kommunalen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
    Teilnahme am Kennzahlenvergleich Presseinformation des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg vom 03.06.2022 "Seit 2001 führen die brandenburgischen Wasserver- [...] transparent und sichtbar…
  4. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Ausgehend von den Ergebnissen der Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschreibt die Studie, welche Kosten bei der Umwidmung heutiger Gasspeicher zu Wasserst …
  5. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Forschungsbericht Energiewende Erneuerbare Gase Klimaschutz Mobilität Power to Gas Wasserstoff
  6. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Presseinformationen 14. Juli 2022 "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben." Statement des DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zum heute [...] DVGW © DVGW „Mit dem heute…
  7. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Insofern sei das jetzt veröffentlichte Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Hauseigentümern auch mit Grüngasheizungen das Erreichen des 65-Prozent-Erneuerbare-Ziel zu ermöglichen …
  8. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    Erdgasspeicher füllen sich seit der neuen Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kontinuierlich. Damit ist die Versorgungssicherheit derzeit weiterhin unverändert gewährleistet [...] befassen sich mit der Stärkung der…
  9. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    Erdgasspei-cher füllen sich seit der neuen Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kontinuierlich� Somit ist die Versorgungssicherheit derzeit weiterhin unverändert gewährleistet�Der [...] befassen sich mit der…
  10. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    vom 10.08.2022 DVGW-Stellungnahme vom 10. August 2022 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 8. August 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vorgaben in Artikel 19 der [...] Stellungnahme vom 10. August 2022…
Ergebnisse pro Seite: