Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 214 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Produktionsprozessen. Anpassungen für Anwendungstechnologien gibt es bereits – beispielsweise im Wärmemarkt oder in der Mobilität. Vor allem im gewerblichen und industriellen Sektor sind Forschungsbedarfe …
  2. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    zusätzliche Flexibilität zu schaffen. Power to Heat Durch den Einsatz überschüssiger Strommengen im Wärmemarkt werden einfache Heizelemente in Fernwärmesystemen gespeist. Power to Mobility Bei der Power to …
  3. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    demselben Ziel: Den Zukunftsenergieträger in die Fläche zu bringen und für Industrie, privaten Wärmemarkt und mittelständische Unternehmen nutzbar zu machen. Verteilnetzbetreiber bei Kernnetz-Planung …
  4. Blogeintrag
    Welche Heizung ist klimafreundlich und zukunftstauglich?
    Senkung des CO 2 -Austoßes von Gasbrennwertheizungen bei. Fazit: Es wird auch im klimaneutralen Wärmemarkt der Zukunft mehr als nur eine Heizungslösung geben. Vieles spricht für einen ausgewogenen Mix …
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    den nächsten Jahren. ▪ Wärmemarkt – Im Wärmemarkt gilt in Deutschland seit Januar 2021 das Brennstof- femissionshandelsgesetz (BEHG)123. Aktuell werden Emissionen im Wärmemarkt mit 25 EUR/t CO2 bepreist [...] noch deutlich erhöhen. Wie unsere Fallstudie zum Wärmemarkt (siehe Abschnitt 4.5)…
  6. Veranstaltung
    Einführung in die Nah- und Fernwärmeversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung
    g: Aquisition, Umgang mit Kund:innen; Wärmeverträge, Vertragsgestaltung; Wirtschaftlichkeit im Wärmemarkt; Preise, Preisbildung / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und …
  7. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Teil 1 "Wärmeversorgung Gebäude" befasst sich mit Effizienzthemen im Wärmemarkt. Sie zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von effizienten Gastechnologien auf, die kostengünstig …
  8. Download
    Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) in Baden-Württemberg
    wie auf Methan 12 Netze Gesellschaft Südwest • Andreas Schick // GeschäftsführungWasserstoff im Wärmemarkt – Realitätscheck und OrdnungsrahmenGrüner Wasserstoff kostet vrs. 12 ct/kWh Gesamtkosten beim Heizen [...] Gesellschaft Südwest • …
  9. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    DVGW Erdgas ist mit einem Anteil von ca. 48 % der mit weitem Abstand beliebteste Energieträger im Wärmemarkt und sorgt in nahezu jeder zweiten Wohnung in Deutschland für Wärme. Mit der Technischen Regel für …
  10. Download
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Wasserstoff und neue klimaneutrale Gase spielen eine entscheidende Rolle. In allen Sektoren, auch im Wärmemarkt, geht es nur mit einem technologieoffenen Ansatz. Der DVGW steht mit seiner Expertise und …
Ergebnisse pro Seite: