Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2355 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    verschiedenartiges Fließ- verhalten der verbundenen Materialien begründet sein. Aus der Erfahrung mit den handelsüblichen Halbzeugen aus PE 80 und PE 100 im angegebenen MFR-Bereich kann von der Schweißeig- nung [...] befeuch- tete Tücher in einer verschließbaren Kunststoff box muss aus ei- nem…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwasser-Installationen innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden und aus einem Grundkörper mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall und einer oder mehreren Absperr­armaturen bestehen. 2 Normative [...] Materialien und Werkstoffe dürfen nicht • den nach der TrinkwV vorgesehenen Schutz der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    unter dem allgemeinen Titel „Rohrleitungen“ besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare [...] dass entsprechend dem Anwendungsbereich gewellte Metallschlauchleitungen aus
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-1  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 1: Allgemeines (ISO 16486-1:2023)
    Schweißverträglichkeit Aus PA-U11 hergestellte Komponenten dürfen nur mit Komponenten aus PA-U11 verschweißt werden. Aus PA-U12 hergestellte Komponenten dürfen nur mit Komponenten aus PA-U12 verschweißt [...] ISO13477, Rohre aus Thermoplasten für den Transport von Fluiden— Bestimmung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Wasser; Druckrohre aus Polyethylen geringer Dichte PE-LD, Druckrohre aus Polyethylen hoher Dichte PE-HD (PE 80 und PE 100), Druckrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid PVC-U, Druckrohre aus vernetzten [...] Klemmverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen (PE); Allgemeine…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    DVGW einbezogen worden. DIN4925, Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen, besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: DN35 bis DN100 mit Rohrgewinde [...] anwendbar für geschlitzte Filter- und Vollwandrohre aus PVC-U mit Rohrgewinde, wie…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-5  2021-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 16486-5:2021)
    Literaturhinweise DIN EN ISO 1167-1, Rohre, Formstücke und Bauteilkombinationen aus thermoplastischen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten — Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen inneren [...] Allgemeines Prüfverfahren DIN EN ISO 1167-4, Rohre, Formstücke und Bauteilkombinationen a…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Für den äußeren Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen stehen unterschiedliche Umhüllungen mit spezifischen Einsatzbereichen zur Verfügung, siehe Tabelle 2. Für den sa [...] kten Rohrleitungen besteht aus:  DIN 30675-1 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    berücksichtigt werden müssen. Aus diesen Gründen und in Abhängigkeit vom Anwendungsfall des Anwenders kann es angemessen sein, eine Bewertung der Auswirkungen durchzuführen, um den zeitlichen Ablauf und die [...] Quotient aus der Masse einer Gasprobe und deren Volumen unter gegebenen Druck- und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    dem Prüfwasser unter den durch den tatsächlichen Betrieb der Wasserversorgungslei- tung gegebenen Bedingungen über eine Zeitspanne von sechs Monaten betrieben. In den parallel bestrieben R [...] Verfahren zur Beurteilung der Wirk- samkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum…
Ergebnisse pro Seite: